Schließe Submenü

Lehrende - Lebenslauf

Mag.

Peter Spindler, MA

zur CO-Visitenkarte (Kontaktdaten)

Vita

Künstlerische Ausbildung und Schwerpunkte

Peter Spindler erhielt seine Schauspiel- und Regieausbildung „Creating and Performing Theatre“ an der LISPA - London International School of Performing Arts in London sowie im MA Programm „Devised Theatre and Performance“, Rose Bruford College of Theatre and Performance London. Zusätzlich absolvierte er diverse künstlerische Fortbildungen, u.a. an der Bont’s International Clown School.  

Er gestaltet ko-kreative, partizipative Theaterformate, theatrale Vermittlungsprogramme und Outreach-Projekte an Schnittstellen mit Bildung, Gesundheit und Wissenschaft, Musik, Performance sowie bildender und visueller Medienkunst. Seine Arbeitsschwerpunkte sind u.a. Improvisation, Ensemble- und Rollengestaltung, Devising Theatre und kollaborative Performancekunst, Physical Theatre, Maskenarbeit, Commedia dell’Arte und Clown. Peter Spindler spielt, inszeniert, lehrt, lacht, motiviert im In- und Ausland, u.a. am Scala Theatre (London), Hackney Down Studios (London), 3 Mills Studios (London), Theater Drachengasse (Wien), Kammeroper (Wien), Brick 5 (Wien), Theater Brett (Wien), Theater Spittelberg (Wien), WUK (Wien), Linzer Pflasterspektakel (Linz), mumok (Wien), Museum Arbeitswelt (Steyr), Kunsthalle Wien, Kinderuni Oberösterreich, Festspielhaus St. Pölten. Er ist Mitglied des Theater Tanz Performance Kollektiv WUK und Gründer und künstlerischer Leiter des Labor für kreatives Theater. Seit 2004 besucht er als CliniClown schwerkranke und chronisch kranke PatientInnen auf zwei Onkologiestationen im AKH Wien.

Pädagogische Ausbildung und Schwerpunkte

Peter Spindler ist ausgebildeter Elementarpädagoge und AHS-Lehrer in den Unterrichtsfächern Psychologie und Philosophie sowie Geographie und Wirtschaftskunde an der Universität Wien. Er arbeitete als AHS/BHS-Lehrer in Wien.

Seit 2013 unterrichtet er an der Universität Wien (theatrale Vermittlungsmethoden für angehende LehrerInnen, kompetenzorientierter Unterricht, universitär-schulische Kooperationsprojekte). Er lehrt Theaterpädagogik an verschiedenen Pädagogischen Hochschulen und Lehrgängen. Darüber hinaus ist er Dozent in Fortbildungen für unterschiedliche Bildungsträger (u.a. Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien) und soziale Einrichtungen.

Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien

seit Februar 2018


DIE MUK

Die MUK versteht sich als progressive Musik- und Kunstuniversität, die in den Bereichen Musik, Tanz, Schauspiel und Gesang kulturelle Werte schafft. Die MUK ist die einzige Universität im Eigentum der Stadt Wien und vereint hier den international besten Nachwuchs und herausragende Lehrende.
 

KONTAKT

 

Johannesgasse 4a
1010 Wien
Österreich

 

+43 1 512 77 47

 

+43 1 512 77 47-7913

 

office@muk.ac.at

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag:
8.00—22.00 Uhr (Johannesgasse 4a & Bräunerstraße 5)
8.00—20.00 Uhr (Singerstraße 26)
Samstag: 8.00—18.00 Uhr (alle Standorte)
Sonntag und Feiertag geschlossen

 

    ÖFFNUNGSZEITEN STUDIENREFERAT

    ÖFFNUNGSZEITEN KASSA

    ÖFFNUNGSZEITEN BIBLIOTHEK