Schließe Submenü

Lehrende - Lebenslauf

Univ.-Prof.

Karen Henry

zur CO-Visitenkarte (Kontaktdaten)

Studium / Abschlüsse

Karen Henry wurde in New York City an der School Of American Ballet u. a. von Alexandra Danilova, Stanley Williams und Victoria Simon sowie am Dance Theater Of Harlem u. a. von William Griffith, Arthur Mitchell und Tanaquil LeClercq ausgebildet.

Vita

Mit 16 Jahren wurde Karen Henry Mitglied des Dance Theatre of Harlem (DTH) und tanzte dort acht Jahre ein breites Repertoire mit Soli in Ballettaufführungen wie u. a The 4 Temperaments (Balanchine), Songs Of Mahler (Smuin), Adagietto #5 (Maldoon). Musicals brachten sie schließlich nach Wien, wo sie u. a. in Freudiana, Rocky Horror Show, West Side Story, Hair, Sweet Charity (auch als Dancecaptain), Jesus Christ Superstar, Carmen Cubana und Kiss Me Kate mitwirkte sowie in diversen Werbespots (TV) und bei Gala- und Tourneeproduktionen. Karen Henry unterrichtet seit 1992 klassisches Ballett - Kinder bis professionelle Tänzer - im Move On Dance Center (offene Stunden für Profis), Performing Art Center und an den Sunrise Studios (Musical Ausbildung), beim Tanzfestival in Bolzano und Lucca, Italien (Workshops), an der Volksoper Wien (mit Kim Duddy - Balletmistress, Trainingsleiterin und Solistin) und in der Ballettschule der Wiener Staatsoper (Oberstufe). Als Choreografin betreute sie „Best Of Musicals“ (Herwig Gratzer) und Shows für das Casino Baden sowie verschiedene Gala-Veranstaltungen z. B. im Schloss Schönbrunn (Regie Andrew Morris).

Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien

seit 2010


DIE MUK

Die MUK versteht sich als progressive Musik- und Kunstuniversität, die in den Bereichen Musik, Tanz, Schauspiel und Gesang kulturelle Werte schafft. Die MUK ist die einzige Universität im Eigentum der Stadt Wien und vereint hier den international besten Nachwuchs und herausragende Lehrende.
 

KONTAKT

 

Johannesgasse 4a
1010 Wien
Österreich

 

+43 1 512 77 47

 

+43 1 512 77 47-7913

 

office@muk.ac.at

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag:
8.00—22.00 Uhr (Johannesgasse 4a & Bräunerstraße 5)
8.00—20.00 Uhr (Singerstraße 26)
Samstag: 8.00—18.00 Uhr (alle Standorte)
Sonntag und Feiertag geschlossen

 

    ÖFFNUNGSZEITEN STUDIENREFERAT

    ÖFFNUNGSZEITEN KASSA

    ÖFFNUNGSZEITEN BIBLIOTHEK