Lehrende - Lebenslauf

Mag.

Hans Mrak

zur CO-Visitenkarte (Kontaktdaten)

Vita

Geboren 1971 in Tamsweg/Salzburg. Studium der Theater- Film- und Medienwissenschaften und der Amerikanistik an der Universität Wien und der UCLA — University of California Los Angeles (1990 bis 2000). Zusätzlich absolvierte er den Fakultätslehrgang Film und Geisteswissenschaften an der Universität Wien (1994 bis 1996); Abschlüsse mit Arbeiten über Zuschauer und Raum im frühen amerikanischen Filmmusical bei Prof. Monika Meister (2000) und die Ästhetik in NS-Revue- und US-Musicalfilmen der 30er Jahre bei Prof. Thomas Elsaesser (1996). Arbeit im Bereich Kino und Film (u.a. Polyfilm-Verleih, Filmhaus Stöbergasse).

Von 2000 bis 2005 war er Dramaturgieassistent und Dramaturg am Burgtheater Wien in der Direktion von Klaus Bachler; in dieser prägenden Zeit arbeitete er u.a. mit Wolfgang Wiens, Joachim Lux, Marion Tiedtke, Björn Bicker, Stephan Müller, Andreas Beck, Luc Bondy, Andrea Breth, Dimiter Gotscheff, Andreas Kriegenburg, Thomas Langhoff, James MacDonald, Falk Richter, Joachim Schlömer zusammen.

Von 2005 bis 2015 war Hans Mrak Dramaturg am Volkstheater Wien in der Direktion von Michael Schottenberg mit dem Schwerpunkt österreichisches und osteuropäisches Theater; Kurator der Festivals Die Besten aus dem Osten! und Go West?, jeweils mit Fokus auf Theater und Dramatik aus dem süd-osteuropäischen Raum und aus Israel. Kooperationen u. a. mit freien KünstlerInnen aus der Ukraine, Israel, Moldawien, Rumänien, Serbien, Tschechien, Ungarn: Eyal Weyser, Natal’ya Vorozhbit, Moshe Perlstein,  Gianina Carbunariu, Nicoletta Esinencu, Miloš Lolic, Dušan David Parízek, Béla Pintér. Dramaturgien für Arbeiten von Shirin Khodadadian, Georg Schmiedleitner, Michael Schottenberg, Stephan Müller, Nuran David Calis, Katrin Hiller, Andy Hallwaxx u. a.

In der Direktion von Karin Bergmann war er von 2015 bis 2019 Dramaturg am Burgtheater, mit Schwerpunkt auf Uraufführungen zeitgenössischer internationaler und österreichischer Dramatik und betreute Uraufführungen u. a. von Miroslava Svolikova, Josef Winkler, Wolfgang Bauer und Ferdinand Schmalz. Zusammenarbeit mit den RegisseurInnen Alia Luque, Martina Gredler, Árpád Schilling, Andreas Kriegenburg, Peter Wittenberg, Stephan Müller, Georg Schmiedleitner, Stefan Bachmann, Bastian Kraft, Christian Stückl.

Seit der Spielzeit 2019/2020 ist Hans Mrak Schauspieldirektor am Stadttheater Klagenfurt, hier Arbeiten mit u.a. Martina Gredler, Alia Luque, Anna Stiepani, Mira Stadler, Miloš Lolic, Georg Schmiedleitner, Noam Brusilovsky, Moritz Franz Beichl.

Freie Arbeiten und Lesungen u.a. für das Wiener Konzerthaus und die Salzkammergutfestwochen Gmunden.
Seit 2013 unterrichtet er Dramaturgie an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien.

Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien

seit 2014