Schließe Submenü

Lehrende - Lebenslauf

Univ.-Prof.in Mag.a

Eva Doris Moizi

zur CO-Visitenkarte (Kontaktdaten)

Studium / Abschlüsse

Klavierausbildung am Landeskonservatorium Klagenfurt bei Prof. Hriwa; ab 1992 Instrumental-(Gesangs-)Pädagogik (IGP) Studium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Adrian Cox; 1996 1. Diplom (Lehrbefähigungsprüfung mit Schwerpunkt Musikgeschichte und Musiktheorie); 1999 2. Diplom mit ausgezeichnetem Erfolg; 1995-1999 Studium an der Universität Wien (Fächerkombination Musikwissenschaft , Publizistik und Kommunikationswissenschaften); 1998-2002 Korrepetitionsstudium am damaligen Konservatorium der Stadt Wien (heute MUK); Instrumentalbegleitung (Dr. Johannes Kropfitsch), Liedbegleitung (David Lutz) und Opernkorrepetition (Prof. F. Fanning)

Vita

1998-2002 Korrepetitorin am Institut of European Studies Vienna; 2002 -2004 Klavierunterricht und Korrepetition an der Musikschule Hainburg; Zahlreiche solistische und kammermusikalische Konzerttätigkeit, u.a mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker, des Kärntner Stadttheaterorchesters. Korrepetitorin bei diversen Sommerkursen für Streich- und Blasinstrumente; Probespielbegleitung bei Wiener Orchestern und vielfache Begleitung bei Wettbewerben im In- und Ausland (z.B. Prager Frühling, Gradus ad parnassum, Prima la musica, Musica Juventutis...); Mehrmalige Preisträgerin bei Prima la musica, 1999 Sonderpreis des Club Carinthia

Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien

seit 2002


DIE MUK

Die MUK versteht sich als progressive Musik- und Kunstuniversität, die in den Bereichen Musik, Tanz, Schauspiel und Gesang kulturelle Werte schafft. Die MUK ist die einzige Universität im Eigentum der Stadt Wien und vereint hier den international besten Nachwuchs und herausragende Lehrende.
 

KONTAKT

 

Johannesgasse 4a
1010 Wien
Österreich

 

+43 1 512 77 47

 

+43 1 512 77 47-7913

 

office@muk.ac.at

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag:
8.00—22.00 Uhr (Johannesgasse 4a & Bräunerstraße 5)
8.00—20.00 Uhr (Singerstraße 26)
Samstag: 8.00—18.00 Uhr (alle Standorte)
Sonntag und Feiertag geschlossen

 

    ÖFFNUNGSZEITEN STUDIENREFERAT

    ÖFFNUNGSZEITEN KASSA

    ÖFFNUNGSZEITEN BIBLIOTHEK