Schließe Submenü

Lehrende - Lebenslauf

Mag.a

Esther Muschol

zur CO-Visitenkarte (Kontaktdaten)

Vita

Esther Muschol erhielt ihre Ausbildung zur Regisseurin am Max Reinhardt Seminar und am Burgtheater Wien, wo sie als Assistentin von Andrea Breth, Christiane Pohle, Stephan Rottkamp und anderen arbeitete und erste eigene Inszenierungen zeigte. Seit 2005 arbeitet sie als freie Regisseurin in Österreich und Deutschland, u.a. am Next Liberty Graz, Burgtheater Wien, Volkstheater Wien, Wiener Kammeroper, Landestheater Niederösterreich, Theater Phönix Linz, Schauspielhaus Salzburg, TAG Wien, Theater Erlangen, Landestheater Detmold oder Neuköllner Oper Berlin.
Seit 2011 ist Esther Muschol verstärkt an der Entwicklung von neuen Stücken beteiligt und hat neben eigenen Stückentwicklungen für das TAG Wien u.a. im Rahmen der Werkstatttage des Burgtheaters und der Wiener Wortstätten die AutorenInnen Katja Brunner, March Höld, Ursula Knoll, Mario Schlembach und Helmut Jasbar dramaturgisch beraten und begleitet. Seit 2006 ist Esther Muschol auch als Lehrbeauftragte für Schauspiel, musikalisches Rollenstudium und Dramaturgie tätig, u.a. an der MDW Wien, MUK Wien, Universität Salzburg und an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden.
Esther Muschol wurde für ihre Arbeit mit zahlreichen Preisen und Stipendien ausgezeichnet, u.a. dem Würdigungspreis der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien, dem Marta Award Setkání 2002, dem Ring Award Förderpreis und 1. Preise in Bozen und Budapest und der Prämie des Bundesministeriums für die Inszenierung von „Der Kaktus“ am Theater Phönix Linz sowie dem Stipendium der Tokyo Foundation, dem Stipendium des 1. Europäischen Festivals für anderes Musiktheater Berlin und einem Arbeitsstipendium des Polnischen Theaterinstituts.

Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien

Seit April 2018


DIE MUK

Die MUK versteht sich als progressive Musik- und Kunstuniversität, die in den Bereichen Musik, Tanz, Schauspiel und Gesang kulturelle Werte schafft. Die MUK ist die einzige Universität im Eigentum der Stadt Wien und vereint hier den international besten Nachwuchs und herausragende Lehrende.
 

KONTAKT

 

Johannesgasse 4a
1010 Wien
Österreich

 

+43 1 512 77 47

 

+43 1 512 77 47-7913

 

office@muk.ac.at

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag:
8.00—22.00 Uhr (Johannesgasse 4a & Bräunerstraße 5)
8.00—20.00 Uhr (Singerstraße 26)
Samstag: 8.00—18.00 Uhr (alle Standorte)
Sonntag und Feiertag geschlossen

 

    ÖFFNUNGSZEITEN STUDIENREFERAT

    ÖFFNUNGSZEITEN KASSA

    ÖFFNUNGSZEITEN BIBLIOTHEK