Schließe Submenü

Lehrende - Lebenslauf

Mag. Alberto Sana

zur CO-Visitenkarte (Kontaktdaten)

Vita

In Turin geboren, lebt er seit 1996 in Österreich. Vor Beginn seines Universitätsstudiums war er 14 Jahre lang in der internationalen Wirtschaft u.a. als Verkaufsmanager tätig. In den Jahren 2000-2003 absolvierte er das Lehramtsstudium an der Universität Wien (Italienisch und Französisch – Abschluss mit Auszeichnung). Eine Kurzfassung seiner Diplomarbeit zum Thema Didaktik des Wortschatzes in Italienisch wurde 2008 in einem Fachdidaktik-Sammelband (Hrg. Prof. Dr. Tanzmeister) publiziert.

2000-2004 war er als Lehrer am Sprachinstitut Dante Alighieri in Wien tätig, wo er Italienischkurse aller Stufen sowie Konversationskurse und Spezialkurse über italienische Opern und Libretti hielt. Er wirkte  
außerdem als Sprachcoach im Rahmen internationaler Gesangskurse in Wien mit und war Referent für Lehrerfortbildungsseminare für AHS- und BHS-Lehrer.

Seit 2004 ist er Lektor für Italienisch am Romanistik Institut der Universität Wien, wo er Sprachübungen und fachdidaktische Arbeitsgemeinschaften hält sowie Lehrer für Italienisch und Französisch an allgemein- und berufsbildenden höheren Schulen (AHS u. BHS).

Er ist ein großer Opernkenner und -liebhaber, insbesondere des  italienischen Repertoires. In der Freizeit widmet er sich auch aktiv dem Gesang als Tenor im Chor des Wiener Singvereins (Leitung: Johannes Prinz).

Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien

seit September 2013


DIE MUK

Die MUK versteht sich als progressive Musik- und Kunstuniversität, die in den Bereichen Musik, Tanz, Schauspiel und Gesang kulturelle Werte schafft. Die MUK ist die einzige Universität im Eigentum der Stadt Wien und vereint hier den international besten Nachwuchs und herausragende Lehrende.
 

KONTAKT

 

Johannesgasse 4a
1010 Wien
Österreich

 

+43 1 512 77 47

 

+43 1 512 77 47-7913

 

office@muk.ac.at

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag:
8.00—22.00 Uhr (Johannesgasse 4a & Bräunerstraße 5)
8.00—20.00 Uhr (Singerstraße 26)
Samstag: 8.00—18.00 Uhr (alle Standorte)
Sonntag und Feiertag geschlossen

 

    ÖFFNUNGSZEITEN STUDIENREFERAT

    ÖFFNUNGSZEITEN KASSA

    ÖFFNUNGSZEITEN BIBLIOTHEK