News

  • MUK intern

Öffnungszeiten in den Sommerferien 2025

Während der Sommerferien von Samstag, 28. Juni bis Sonntag, 31. August 2025 gelten an der MUK geänderte Öffnungszeiten. Wir wünschen erholsame Sommertage!

Valeriia Rymska-Dolhikh © W. Simlinger/MUK
  • Orchester/Ensembles/Kammermusik

MUK-Studentin Valeriia Rymska-Dolhikh gewinnt ACOM-Call für Scores

Valeriia Rymska-Dolhikh studiert Komposition an der MUK. Im Juni wurde ihr Vokalquintett „The Tongues of Wars in Vienna“ von einer hochkarätigen Jury ausgewählt. Die Aufführung wird am 18. November im Rahmen des Festivals Wien Modern erfolgen.

Clemens Neu @ privat
  • InstrumentalsolistInnen

Engagement für Clemens Neu bei der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern

Der junge Trompeter konnte sich beim Probespiel für die Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern durchsetzten und erhält einen Zeitvertrag für die Position Wechseltrompete in der Saison 2025/26.

Sommerakademie der Wiener Philharmoniker © Benjamin Morrison
  • InstrumentalsolistInnen

SOMMERNEWS #2: MUK-Studierende bei der Sommerakademie der Wiener Philharmoniker 2025

Schon seit Jahren nehmen MUK-Studierende an der Angelika Prokopp Sommerakademie der Wiener Philharmoniker teil. Auch dieses Mal konnten sich junge Musiker*innen für die Teilnahme durch ein Probespiel qualifizieren.

Kerstin Steinbauer @ Fanni Raab
  • InstrumentalsolistInnen

Kerstin Steinbauer erhält Akademiestelle beim Tonkünstler-Orchester NÖ

Nach einem erfolgreichen Probespiel wird die junge Oboistin aus der Klasse von Clara Dent-Bogány ab Oktober 2025 für ein Jahr eine Akademiestelle beim Tonkünstler-Orchester Niederösterreich antreten.

Doris Uhlich und Susanne Kirnbauer-Bundy in „Come Back Again“ @ Alexi Pelekanos
  • Tanz

SOMMERNEWS #1: MUK-Angehörige beim ImPulsTanz-Festival 2025

Seit 1984 zeigt das ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival zeitgenössischen Tanz und Performances auf allerhöchstem Niveau. Alljährlich bietet es ein einzigartig vielfältiges Programm mit Performances, Workshops, Research Projects und musikalischen Acts, zu dem auch Lehrende und Alumni der MUK beitragen.

  • Tanz

Nachbericht: Festliches Singen 2025

Auch in diesem Jahr gab es eine erneute Auflage der Kooperation zwischen den Musikschulen der Stadt Wien und der MUK unter dem Motto „Ein Strauss kommt selten allein“. Unter der Leitung von Christiane Fischer und Jolantha Seyfried standen u. a. Studierende des Instituts Tanz im Großen Saal des Wiener Konzerthauses auf der Bühne.

  • InstrumentalsolistInnen

Engagement für Tomáš Popelka bei der Filharmonie Brno

Der Posaunist aus der Klasse von Andreas Pfeiler hat nach einem erfolgreichen Probespiel allen Grund zur Freude: Ab September wird er als 2. Posaune mit der Verpflichtung zur Bassposaune als Teil der Filharmonie Brno auf der Bühne stehen.

Current events

APPLY FOR A STUDY NOW!

All entrance exam dates can be found here.
Applications can be submitted online at anytime.

Application Deadlines Academic Year 2025/26:
 Additional Deadline Viola and Double bass 
    Wed, 27 Augugst 2025
 Additional Deadline Jazz-Trombone
    Wed, 3 September 2025

ANDREAS MAILATH-POKORNY RECOMMENDS

Our rector recommends media reports, funding, tips and also simply things worth seeing from a wide range of areas.

 to the recommendations

RECTOR & UNI COUNCIL

STAY IN CONTACT WITH THE MUK

Tips on events and news about the MUK. Stay in contact with us.