Carte blanche à Gabriel Prokofiev

Wed, 05.03.2025, 20:00 Uhr

Music for the Modern Age

Gabriel Prokofiev, der britisch-russische Enkelsohn von Sergej Prokofiev, selbst renommierter Komponist und DJ am Puls der Zeit, tritt gemeinsam mit Studierenden der MUK im Musikverein auf. Er führt musikalisch mit eigenen Werken sowie Kompositionen, die ihn selbst im Laufe seiner Karriere inspirierten, durch den Abend und bringt die golden schimmernden Paneele des Gläsernen Saals mit seinen elektroakustischen Klangfarben und eingängigen Rhythmen zum Vibrieren. Bekannt für seine innovativen Konzertformate, oft mit Bezug zum Thema Klimaschutz, steht seine Musik für die Synergie zwischen Tradition und Neuerung. Dabei nimmt Prokofiev die bekannten Klänge seines Vorfahren mit in unsere schnelllebige, digitalisierte, globale Gesellschaft und zeigt damit Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu vergangen Generationen. Studierende der MUK präsentieren auf Augenhöhe mit dem Komponisten musikalisch-interpretative Reflektionen im Spiegel des „Modern Age“.

Im Anschluss an das Konzert findet ein Gespräch mit Gabriel Prokofiew und Mirjam Unger (Moderation) statt:

Auf ein Glas mit Gabriel Prokofiev — Wie wollen wir zusammenleben?
Music for the Modern Age

Die Teilnahme am Gespräch ist nur Gästen des Hauptkonzerts möglich!


PROGRAMM:

Gabriel Prokofiev (geb. 1975)
ausSuite in the “Old Style“ (The Obstruction of Lightness of Thought) für Klavier solo
    Nr. 1: Prelude

Bogdan Sanisalov, Klavier


aus Breaking Screens
    Nr. 7: 1, 2, 3, 4, 5, 6
    Nr. 4: Memory Fields
    Nr. 3: Fivatak
    Nr. 15: Reflessivo
    Nr. 16: It’s rising

Ensemble MUK.wien.aktuell
Gabriel Prokofiev, Elektronik
Dirigent: Roland Freisitzer


Olivier Messiaen (1908—1992)
Oraison für Saxophon und Akkordeon (Bearbeitung: Gabriel Prokofiev)

Julia Schneckenleitner, Altsaxophon
Pia Madlener, Akkordeon
Gabriel Prokofiev, Elektronik


Gabriel Prokofiev
aus Techno Suite
    Nr. 3: SofSorb
    Nr. 1: Dark Lights
    Nr. 2: Port Melancholia

Ensemble MUK.wien.aktuell
Gabriel Prokofiev, Elektronik
Roland Freisitzer, Dirigent


Gabriel Prokofiev
aus Suite in the “Old Style“ (The Obstruction of Lightness of Thought) für Klavier solo
    Nr. 14: Canon Octatonic

Yanchao Su, Klavier


Dmitri Schostakowitsch (1906—1975)
aus 24 Präludien und Fugen für Klavier solo op. 87
    Nr. 2: a-moll

Bogdan Sanisalov, Klavier


Gabriel Prokofiev
ausSuite in the “Old Style“ (The Obstruction of Lightness of Thought) für Klavier solo
    Nr. 3: Curious Tears

Bogdan Sanisalov, Klavier


Dmitri Schostakowitsch
aus 24 Präludien und Fugen für Klavier solo op. 87
    Nr. 9: E-Dur

Yanchao Su, Klavier


Gabriel Prokofiev
aus HOWL!
    Nr. 2: Separation

Franz Xaver Gumpenberger, Sopransaxophon
Marta Cubas-Hondal, Akkordeon
Liwen Yang, Klavier
Gabriel Prokofiev, Elektronik


Ensemble MUK.wien.aktuell:
Catalina Serrano Espin, Flöte
Emma Nigg, Sopransaxophon
Angelika Piffl, Horn
Benedikt Bär, Trompete
William Ragaart, Posaune
Sophie Herzog, Akkordeon
Dasha Rosinskij Prokopenko, Klavier
Tilen Zlatnar, Schlagwerk
Ugné Katinskaite, Violine 1
Yejin Kim, Violine 1
Eva Lesage, Violine 2
Oksana Butrynska, Violine 2
Raphael Joshua Masters, Viola 1
Eni Maqellari, Viola 2
Jovana Krmpot, Violoncello 1
Andrii Vorontsov, Violoncello 2


Eine Kooperation der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien und der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien.

Date
Wed, 05.03.2025, 20:00 Uhr
Location
Musikverein Wien, Gläserner Saal/Magna Auditorium Musikvereinsplatz 1 1010 Wien +43 1 505 81 90 tickets@musikverein.at www.musikverein.at
Ticket price
€ 27,—/€ 22,—

Kat. 1: € 27,—
Kat. 2: € 22,—

Die Teilnahme am Künstler*innengespräch im Anschluss an das Konzert ist nur Gästen des Hauptkonzerts möglich!

Carte blanche à Gabriel Prokofiev
Gabriel Prokofiev © Makila Nsika