Schöner Erfolg für drei MUK-Studierende beim Wettbewerb „Danubia Talents“

Mon, 04.12.2023
  • InstrumentalsolistInnen
  • Orchester/Ensembles/Kammermusik
Von links nach rechts: Jázmin Bristyán, Miriam Powrósło, Marie-Ève Pineau. Foto © privat
Von links nach rechts: Jázmin Bristyán, Miriam Powrósło, Marie-Ève Pineau. Foto © privat

Sopranistin Marie-Ève Pineau, Geigerin Miriam Ewa Powrósło und Flötistin Jázmin Bristyán erringen Erste Preise in Budapest.

Beim VIII. Danubia Talents-Wettbewerb in Budapest im November errangen nicht weniger als drei Studierende der MUK Erste Preise: die Sopranistin Marie-Ève Pineau, die Flötistin Jázmin Bristyán und die Geigerin Miriam Ewa Powrósło erzielten in ihren Sparten Gesang, Blasinstrumente und Streichinstrumente jeweils 98 bzw. 99 von möglichen hundert Punkten und wurden von einer zehnköpfigen international besetzten Fachjury mit Ersten Preisen ausgezeichnet.

Marie-Ève Pineau belegt derzeit den Bacherlor-Studiengang Sologesang (Klasse Elena Filipova) und war erst kürzlich im Rahmen eines Konzertabends Sologesang mit Studierenden von Elena Filipova zu hören.

Die Flötistin Jázmin Bristyán belegt nach Abschluss eines Bachelorstudiums an der MUK nun auch den Masterstudiengang Flöte (Klasse Andrea Wild). Die junge Musikerin war zuletzt bei der Veranstaltung Kaija Saariaho in memoriam in Kooperation mit dem Festival Wien Modern 2023 zu hören.

Die Geigerin Miriam Ewa Powrósło begann ihre musikalische Ausbildung bereits im Alter von sechs Jahren an der F. Chopin State Music School in Opole. Derzeit verfeinert die eben Zwanzigjährige ihr Können an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, wo sie in der Klasse Dalibor Karvay ein Bachelorstudium absolviert.

Die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien gratuliert ihren Studentinnen sehr herzlich zu diesen schönen Erfolgen!