EMA Trio gewinnt HFP Kammermusikstipendium

Thu, 23.11.2023
  • Orchester/Ensembles/Kammermusik
v.l.n.r.: Mag. Christian und Mag. Andrea Klausner, Maria Krstic, Ekatarina Belova, Ana Šincek sowie Rektor Andreas Mailath-Pokorny © Gerhard Fally
v.l.n.r.: Mag. Christian und Mag. Andrea Klausner, Maria Krstic, Ekatarina Belova, Ana Šincek sowie Rektor Andreas Mailath-Pokorny © Gerhard Fally

Pianistin Ekatarina Belova, Violinistin Maria Krstic und Cellistin Ana Šincek bilden gemeinsam das EMA Trio und konnten beim diesjährigen Auswahlspiel des Kammermusikwettbewerbs gegen die hochkarätige Konkurrenz als Siegerinnen hervorgehen.

Auch in diesem Jahr war die Auswahl für die externe Jury schwierig: Die Ensembles, die sich für das von HFP Steuerberater gestiftete Stipendium bewarben, trennten am Ende nur wenige Punkte in der Bewertung. Doch letztendlich konnte sich das EMA Trio, bestehend aus Ekatarina Belova (Klavier, Klasse Jura Margulis), Maria Krstic (Violine, Klasse Julian Rachlin und Boris Brovtsyn) und Ana Šincek (Violoncello, Klasse Lilia Schulz-Bayrova) gegen ihre Mitbewerber*innen durchsetzen. Das Ensemble studiert im Moment Kammermusik bei Evgeny Sinayskiy.

Mit ihrer Interpretation des 1. Satzes (Largo — Allegro expressivo) aus Arno Babajanians Klaviertrio in fis-moll sowie des 1. Satzes (Allegro) aus Ludwig van Beethovens Klaviertrio Nr. 1 in Es-Dur überzeugten die drei Musikerinnen die externe Jury und dürfen sich nun über € 1.500,— von HFP Steuerberater freuen. Im Rahmen der Urkundenübergabe wurden die Gewinner*innen von Rektor Andreas Mailath-Pokorny, Mag. Andrea Klausner und Mag. Christian Klausner beglückwünscht.

Wir gratulieren sehr herzlich!