News

Gruppenfoto von Andreas Mailath-Pokorny, Doris Schmidauer und Elke Büdenbender in der Vollpension in der MUK, augenommen von HBF/Paul Kulec
  • MUK intern

Staatsbesuch an der MUK

Am Dienstag, dem 21. Oktober 2025, besuchten Doris Schmidauer, Gattin des österreichischen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen, sowie Elke Büdenbender, Ehefrau des deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier, im Rahmen des offiziellen Staatsbesuchs die Vollpension in der MUK.

Portät von Kerstin Steinbauer, aufgenommen von Fanni Raab
  • InstrumentalsolistInnen

Kerstin Steinbauer gewinnt Probespiel beim RSO Wien

Nachdem die junge Oboistin aus der Klasse von Clara Dent-Bogány erst im Oktober eine Akademiestelle beim Tonkünstler-Orchester Niederösterreich angetreten hat, darf sie sich erneut freuen: Nach einem erfolgreichen Probespiel erhält sie ab Jänner 2026 eine Solo-Oboenstelle beim ORF Radio-Symphonieorchester Wien.

  • Tanz

Tanzstudierende der MUK erneut in „Your Season!“

Nach einer erfolgreichen Premiere 2023 stehen Studierende des 4. Jahrgangs Zeitgenössischer und Klassischer Tanz der MUK auch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Archipelago im Oktober und November auf der Bühne im „Betrieb“.

  • InstrumentalsolistInnen

Akademiestellen bei den Tonkünstlern für Ugnė Katinskaitė und Bianca Montobbio

Die beiden Violinistinnen aus den Klassen von Pavel Vernikov und Boris Brovtsyn dürfen sich freuen: Nach einem erfolgreichen Probespiel erhalten sie ab Oktober 2025 jeweils eine Akademiestelle beim Tonkünstler-Orchester Niederösterreich.

  • Jazz

Joe Zawinul Prize der MUK geht an Jordi Roviró

Am Di, 14. Oktober fand die Verleihung des Joe Zawinul Prize der MUK im Porgy & Bess statt. In diesem Jahr darf Jordi Roviró, der für seine Eigenkompositionen eines Tentetts ausgezeichnet wurde, den Preis mit nach Hause nehmen.

Kristin Okerlund © Künstlerin
  • MUK intern

Kristin Okerlund unerwartet verstorben

Kristin Okerlund, Pianistin, Solokorrepetitorin und Lehrende an der MUK, ist am 10. Oktober 2025 unerwartet verstorben. Die Künstlerin war der MUK ebenso wie der Wiener Staatsoper jahrzehntelang verbunden — MUK-Rektor Mailath-Pokorny zeigt sich betroffen und erinnert an die prägende Rolle Okerlunds als Lehrende an der Universität.

  • Schauspiel

Schauspiel-Studierende der MUK auf der Bühne und im Film

Die Studierenden und Absolvent*innen des Instituts Schauspiel starten mit zahlreichen Engagements in eine erfolgreiche Herbstsaison und beweisen in verschiedenen Produktionen ihr Können.

Aktuelles

AB SOFORT BEWERBEN!

Termine für Zulassungsprüfungen finden
Sie hier. Bewerbungen können jederzeit
online eingereicht werden.

Anmeldeschlüsse Studienjahr 2026/27:
 
Master of Arts Education (MAE)
    Mi, 7. Jänner 2026
 
Vorbereitungslehrgang/Pre College Tanz
    Mi, 14. Jänner 2026
 
Blasinstrumente und Schlagwerk &
    Alte Musik

    Mi, 28. Jänner 2026

Highlights

3Nov14:00
MUK, MUK.theater

Aktionstage „Barrierefreie MUK“

11Nov20:00
Musikverein Wien, Gläserner Saal

Carte blanche à Pierluigi Billone

19Nov18:00
MUK, MUK.theater

Ionisation instrumentale

Veranstaltungen

3Nov10:00
MUK, Clemens Hellsberg Saal

Masterclass Viola mit Thomas Riebl

3Nov14:00
MUK, MUK.theater

Aktionstage „Barrierefreie MUK“

Weitere Termine

ANDREAS MAILATH-POKORNY EMPFIEHLT

Unser Rektor empfiehlt Medienberichte, Förderungen, Tipps und auch einfach nur Sehenswertes aus den verschiedensten Bereichen.

 zu den Empfehlungen

REKTOR & UNIRAT

BLEIBEN SIE IN KONTAKT MIT DER MUK

Veranstaltungs-Tipps und Neuigkeiten rund um die MUK. Bleiben Sie mit uns in Kontakt.