Bachelorstudium: Do, 18. bis Sa, 20.04.2024
Anmeldeschluss: So., 07.04.2024
******************
Vorbereitungslehrgang: Mo, 22. bis Mi, 24.01.2024
Anmeldeschluss: So, 14.01.2024
Do., 18.04.2024 — Sa., 20.04.2024, jeweils 9.00—18.00 Uhr
Ort: Saal 3.19 (Bräunerstraße 5, 3. OG, 1010 Wien)
Die Zulassungsprüfung erfolgt in mehreren Abschnitten, wobei das Bestehen des vorangegangenen Abschnittes zur Teilnahme am nächsten Abschnitt berechtigt.
Im Rahmen der mehrtägigen Zulassungsprüfung werden die körperlich-tänzerische, künstlerisch-kreative und rhythmisch-musikalische Eignung der Studienplatz-Anwärter*innen überprüft.
Es wird empfohlen ein aktuelles Herz-/Kreislaufattest (EKG) den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Prüfungsinhalte:
1. Runde
Prüfung der tänzerischen, künstlerischen und körperlichen Eignung
○ Klassischer Tanz (Dauer: ca. 60 Minuten)
○ Zeitgenössischer Tanz (Dauer: ca. 60 Minuten)
Zwischenbeurteilung
2. Runde
Prüfung der künstlerischen und kreativen Eignung
○ Improvisation (Dauer: ca. 60 Minuten)
○ Choreografische Einstudierung (Dauer: ca. 60 Minuten)
Zwischenbeurteilung
3. Runde
○ Eignungsgespräch
Die Kandidat*innen werden in einem Einzelgespräch mit der Prüfungskommission hinsichtlich ihrer Eignung für das künstlerische Universitätsstudium überprüft. Grundlage bildet das Motivationsschreiben des*der Studienplatz-Anwärters*in. (Dauer: ca. 10 Minuten)
○ Anatomische Überprüfung
Überprüfung der körperlichen Voraussetzungen der Studienplatz-Anwärter*innen
(Flexibilität der Wirbelsäule, Gelenksstellung, Muskel- und Gelenksfunktion, Beinachsen)
○ Präsentation einer vorbereiteten, eigenständig entwickelten Choreografie (3—5 Minuten)
Mo, 22. — Mi., 24.01.2024, jeweils 14:30—18:00 Uhr
Ort: Saal 3.19 (Bräunerstraße 5, 3. OG, 1010 Wien)
Bitte Tanztrikot mitbringen!
Die Zulassungsprüfung erfolgt in mehreren Abschnitten, wobei das Bestehen des vorangegangenen Abschnittes zur Teilnahme am nächsten Abschnitt berechtigt. Im Rahmen der mehrtägigen Zulassungsprüfung wird die körperlich-tänzerische, künstlerisch-kreative und rhythmisch-musikalische Eignung der Studienplatz-Anwärter*innen überprüft.
Prüfungsinhalte:
1. Runde
○ körperliche und tänzerische Voraussetzungen, Koordination
○ Improvisation und Kreativität
○ Rhythmisch-musikalische Voraussetzungen
○ Anatomische Überprüfung
Überprüfung der körperlichen Voraussetzungen der Studienplatz-Anwärter*innen
(Flexibilität der Wirbelsäule, Gelenksstellung, Muskel- und Gelenksfunktion, Beinachsen)
Zwischenbeurteilung
2. Runde
Studienplatz-Anwärter*innen für den 1. Jahrgang Vorbereitungslehrgang Tanz:
2 Unterrichtseinheiten (je 60 Minuten) zur Überprüfung der körperlichen, tänzerischen und künstlerischen Eignung sowie zur Überprüfung von altersgemäßer Konzentrationsfähigkeit, Merkfähigkeit und der Bereitschaft in einer Gruppe gemeinsam zu lernen.
Für Studienplatz-Anwärter*innen ab dem vollendeten 11. Lebensjahr sind Vorkenntnisse erforderlich. Diese werden im Rahmen eines klassischen Trainings, sowie eines zeitgenössischen Trainings (ab dem 13. Lebensjahr) mit der jeweiligen Altersstufe überprüft.
Für Studienplatz-Anwärter*innen im Alter von 10 Jahren sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Ein vorbereitender Besuch der Ballettklassen der Musikschulen Wien wird jedoch empfohlen.
Auch kurzfristige Terminänderungen sind eventuell möglich! Vergewissern Sie sich bitte dahingehend an dieser Stelle der Website.
Bewerbungen für ein Studium an der MUK können im Rahmen der jeweiligen Bewerbungsfrist online hochgeladen werden. Bewerbungen, die nach einem Anmeldeschluss hochgeladen werden, können nicht mehr für den anschließenden Zulassungsprüfungstermin eingeteilt werden.
Die Bewerbung für die Zulassungsprüfung erfolgt über die Bewerbungsmaske in MUKonline. Alle erforderlichen Schritte für die Anmeldung zur Zulassungsprüfung sind hier angeführt.