Bei der diesjährigen Sponsionsfeier der MUK am Donnerstag, 27. November wurden den Absolvent*innen des letzten Studienjahrs ihre akademischen Grade Bachelor und Master of Arts im feierlichen Ambiente des Großen Festsaals im Wiener Rathaus verliehen.
Vizerektorin PD Ass.Prof.in Dr.in Rosemarie Brucher, Vizerektor Dieter Boyer, MA MAS, Dekan Univ.-Prof. Mag. Arno Steinwider (Fakultät Musik) und Dekanin Univ.-Prof.in Dr.in Karoline Exner (Fakultät Darstellende Kunst) überreichten in Vertretung von Rektor Dr. Andreas Mailath-Pokorny den rund 65 jungen Künstler*innen die Urkunden und Zeugnisse im feierlichen Rahmen. Durch das Programm führte wie gewohnt Studiendirektor Ing. Mag. Peter Königseder.
Wie jedes Jahr startete die Sponsionsfeier mit einem Auftragswerk, das speziell für diesen Tag geschrieben wurde: Filip Kostoláni komponierte die Fanfare of Bright, die von MUK.symphonic.winds (Musikalische Einstudierung und Dirigent: Filip Kostoláni) — Leo Grassauer (Jazz-Trompete), Tobias Heranig (Jazz-Trompete), Frančišek Križ (Jazz-Trompete), Mino van Noort (Jazz-Trompete), Jakub Kadlec (Jazz-Posaune), Elia Marco Stefanini (Jazz-Posaune), Áki Ask Wellsandt (Jazz-Posaune), Serhii Demura (Jazz-Saxophon), Nikolaos Katsilampros (Jazz-Saxophon), Chieh Lei (Jazz-Saxophon), Márton Papp (Jazz-Saxophon), Ian Pirc (Jazz-Saxophon), Tobias Schmid (Jazz-Saxophon), Jonas Zink (Jazz-Schlagzeug) — unter seiner eigenen musikalischen Leitung vorgetragen wurde.
Auch in Vertretung des Bürgermeisters Dr. Michael Ludwig erfolgten einleitende Grußworte der amtsführenden Stadträtin für Kultur und Wissenschaft Mag.a Veronica Kaup-Hasler, die die Leistungen und Kreativität der Studierenden und Absolvent*innen besonders lobte. Auch der Erste Landtagspräsident Ing. Christian Meidlinger gratulierte den Alumni der einzigen Universität der Stadt Wien zum Abschluss ihres Studiums.
Die Festreden von Vizerektorin PD Ass.Prof.in Dr.in Rosemarie Brucher und Vizerektor Dieter Boyer, MA MAS wurden von musikalischen Beiträgen umrahmt: Die Schwester Patricija (Violine) und Klara Avšič (Violoncello) präsentierten Prélude und Scherzo aus den Acht Duos für Violine und Violoncello op. 39 von Reinhold Glière, Pianistin Johanna Kam erfreute das Publikum mit dem 1. und 3. Prelude aus George Gershwins Three Preludes für Klavier solo. Mezzosopranistin Kataryna Chekhova sang die Seguidilla aus Georges Bizets Carmen, begleitet von der MUK-Lehrenden Miyuki Schüssler am Klavier.
Bevor der offizielle Teil der Feier wie gewohnt mit der Österreichischen Bundeshymne sowie der Europahymne abgeschlossen wurde, richtete noch die Vorsitzende der Studierendenvertretung Iulia Moldovan, BA das Wort an die erfolgreichen Studienabgänger*innen und wünschte allen einen großartigen Start in den neuen Lebensabschnitt.
An dieser Stelle gratuliert die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien all ihren Absolvent*innen — auch jenen, die an der Feier nicht teilnehmen konnten — nochmals sehr herzlich und wünscht viel Erfolg sowie alles Gute für den weiteren Lebensweg!