News

Erasmus-Studierende 2025/26 starten an der MUK
Mit einem „Erasmus Welcome Day“ wurden die ersten Erasmus-Incomings des Wintersemesters 2025/26 herzlich empfangen. Studierende von Partneruniversitäten aus Spanien, Ungarn, Polen, Schweden, Tschechien und der Slowakei sind in Wien eingetroffen und erhielten im Rahmen dieser Begrüßungsveranstaltung eine umfassende Einführung in das Studium und das Campusleben.

- Musical/Operette/Singspiel
Preise für MUNTER-Studierende und Absolventin beim Münchner MUT
Aus dem diesjährigen MUT-Wettbewerb am Münchner Gärtnerplatztheater ging die MUK-Alumna Lilly Rottensteiner im Juli als Siegerin hervor, den Zweiten sowie der Medienpreis errang Valentina Pichler (2. Jahrgang). Als dritte Finalistin zeichnete sich Isabela Saris (4. Jahrgang) aus.

- InstrumentalsolistInnen
Engagement für Violinistin Marina Caputo
Nach einem Jahr als Akademistin beim Tonkünstler-Orchester Niederösterreich gewinnt die junge Geigerin aus der Klasse von Livia Sellin ein Probespiel für eine Festanstellung in der Gruppe der 1. Violinen, die sie schon im Oktober antreten wird.

- InstrumentalsolistInnen
Miriam Powrósło gewinnt Wettbewerb in Portugal
Violinistin Miriam Powrósło aus der Klasse von Dalibor Karvay überzeugt erneut: Beim der Aleksey Gorokhov International Violin Competition im portugiesischen Paredes wird sie für ihren Vortrag von der renommierten Jury mit dem Zweiten Preis ausgezeichnet.

- InstrumentalsolistInnen
Engagement für Hanna Friedl und Marlene Wendl beim Bruckner Orchester Linz
Die beiden Klarinettistinnen aus der Klasse von Alexander Neubauer konnten beim Probespiel für das Bruckner Orchester Linz überzeugen: Marlene Wendl studiert aktuell im Master und erhält einen Zeitvertrag in der Saison 2025/26, Absolventin Hannah Friedl, die ihren Master bereits im Herbst 2024 erfolgreich abgeschlossen hat, einen für die Saison 2026/27.

- Ö1 Talentebörse
„Ö1-Talentebörse“: MUNTER-Absolvent Felix Fügner im Interview
Ein wirkungsmächtiges Instrument zur Förderung junger österreichischer Künstler*innen stellt die „Ö1 Talentebörse“ dar: Seit 2004 stellt der Kultursender Radio Österreich 1 Studierende der österreichischen Musikuniversitäten in Porträt-Interviews vor. In der „Talentebörse“ vom 21. August wurde Felix Fügner, Absolvent des Instituts Musikalisches Unterhaltungstheater (MUNTER) der MUK, vorgestellt.
Aktuelles
Highlights
#mixtape — JUBILEE it is!
Johann Sebastian Bach trifft Otto Wagner
Joe Zawinul Prize der MUK 2025: Katarina Kochetova presents „Overdubs in Jazz“ (UA/RS/USA/A)
Veranstaltungen
Impulstage des Instituts Alte Musik
Impulstage des Instituts Alte Musik
#mixtape — JUBILEE it is!
Weitere Termine
ANDREAS MAILATH-POKORNY EMPFIEHLT
Unser Rektor empfiehlt Medienberichte, Förderungen, Tipps und auch einfach nur Sehenswertes aus den verschiedensten Bereichen.