Wettbewerbserfolg für Karin Blom und Akihiro Sano in Kopenhagen

Mo, 10.11.2025
  • InstrumentalsolistInnen
Akihoro Sano und Karin Blom vor dem Klavier, aufgenommen von Britt Lindemann
Akihoro Sano und Karin Blom © Britt Lindemann

Sopranistin Karin Blom und Pianist Akihiro Sano konnten bei der Copenhagen Lied-Duo Competition an der Royal Danish Academy of Music auf ganzer Linie überzeugen: Sie wurden für ihren Vortrag von der renommierten internationalen Jury mit dem Zweiten Preis prämiert.

Die beiden MUK-Studierenden aus der Liedklasse von Ralf Heiber haben allen Grund zur Freude: Mit ihrem abwechslungsreichen Programm aus Werken von Arnold Schönberg, Peter Heise, Hugo Wolf, Wilhelm Stenhammar, Franz Schubert und Poul Schierbeck wurden sie bei dem bereits seit 1921 stattfindenen Wettbewerb mit dem Zweiten Preis ausgezeichnet und dürfen ein Preisgeld von Euro 4.020,- mit nach Hause nehmen. 

Die schwedische Sopranistin Karin Blom absolviert derzeit ihr Masterstudium Sologesang an der MUK bei KS Linda Watson, nachdem sie ebendort bereits ihren Bachelor abgeschlossen hat. Zudem war sie Mitglied der Liedklasse von Ralf Heiber. Vor ihrem Wechsel nach Wien absolvierte sie ein zweijähriges Studium an der Vadstena Gesangs- und Klavierakademie bei Dr. Monica Thomasson.
Während ihres Studiums erhielt sie mehrere Auszeichnungen und Stipendien, darunter das Gabriele-Sima-Förderungsstipendium, das Confidencen-Stipendium der Anders Walls Stiftelse sowie ein Förderstipendium der Kulturabteilung der Stadt Wien.
Zu ihren bisherigen Bühnenpartien zählen unter anderem Berta in Babel 46 (X. Montsalvatge), Elisetta in Il matrimonio segreto (Cimarosa) und die 2. Dame in Mozarts Die Zauberflöte. Im Sommer 2025 war sie außerdem als Mrs. X in der zeitgenössischen Oper Den Starkare von M. Hallin sowie als Apelle in L. Mancias Alessandro in Susa bei den Vadstena Festspielen zu erleben.

Akihiro Sano, 1995 in Tokio geboren, lebt seit 2019 in Wien. Er studiert derzeit an der MUK im Masterstudium Korrepetition Lied und Oratorium (Liedgestaltung) bei Ralf Heiber, nachdem er dort das Masterstudium Klavier Konzertfach bei Johannes Kropfitsch abgeschlossen hat. An der MUK erhielt er weitere prägende Impulse für seine künstlerische Entwicklung in der Liedklasse von Birgid Steinberger sowie von Ian Bostridge.
Er trat bereits international mit zahlreichen renommierten Musikerinnen und Musikern auf, darunter Mitglieder der Wiener Philharmoniker, der Wiener Symphoniker, der Philharmonie La Scala, der Oper Rom und des Tokyo Metropolitan Symphony Orchestra.
Akihiro Sano war Semifinalist beim 12. Internationalen Chopin-Klavierwettbewerb in Darmstadt, ist Stipendiat der Nomura Foundation (Tokio) und Mitglied bei Live Music Now Wien.

Wir gratulieren sehr herzlich!

Weitere Informationen