Spannend wird es am 10. November: Zum Auftakt der Wiener Buchmesse (Buch Wien) wird bekannt gegeben, welcher aktuelle österreichische belletristische Titel den Österreichischen Buchpreis 2025 erhält. Studierende des zweiten Jahrgangs Schauspiel an der MUK werden die Titel der Shortlist präsentieren.
Die Shortlist ist seit 9. Oktober bekannt und umfasst neue Titel von so unterschiedlichen literarischen Temperamenten wie Dimitré Dinev, Monika Helfer, Martin Prinz, Verena Stauffer und Marlene Streeruwitz. Die Shortlist der literarischen Debüts umfasst Titel von Antonia Löffler, Armela Madreiter, Anna Maschik, Michèle Yves Pauty, Miriam Unterthiner und Daniel Wagner.
Erst am Abend der Preisverleihung am 10. November 2023 erfahren die fünf Autor*innen der Shortlist sowie die drei Autor*innen der Debütpreis-Shortlist, wem der Österreichische Buchpreis und der Debütpreis zuerkannt werden.
Die Preisverleihung wird von Dorothee Hartinger und Philipp Hauß moderiert, Studierende des zweiten Jahrgangs Schauspiel an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien werden aus den nominierten Büchern lesen. Namentlich sind dies Naima Bouakline, Zoé Herscovici, Johannes Kirchner, Kira Napadovskyy, Tanguy Sanglier, Luca Strobl und Rosa Zach.
Der vom Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport (BMWKMS), dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB) sowie der Arbeiterkammer Wien (AK) ausgelobte Österreichische Buchpreis ist mit € 20.000,– dotiert, weitere Preisgelder gehen an die Autor*innen der Debüt-Shortlist.