Das Kreativ.Lab widmet sich dem interdisziplinären Arbeiten, der Kollaboration, dem wechselseitigen Austausch von Erfahrungspraxis und dessen Hinterfragen sowie der Erforschung neuer künstlerischer Formen. Die Synergieeffekte sollten zu Ergebnissen führen, die für alle Beteiligten bereichernd und überraschend sind.
Das vor zwei Jahren neu kreierte und im Vorjahr erstmals außerhalb der MUK ausprobierte Format soll die Studierenden ermutigen, sich in institutsübergreifenden Ensembles zusammenzufinden.
Ausgehend vom Text des Lieds Geradeaus von Deichkind und Roger Rekless (2023, Lyrics siehe https://youtu.be/xhCS0iR1ab0?si=SNpX5958Q0gtuMdw) entwickeln die Studierenden ein selbst kreiertes künstlerisches Projekt. Dabei kann auf bestehendes Material (Texte, Musikwerke, Kompositionen etc.) zurückgegriffen werden aus dem Neues entsteht.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Verwertungsrechte von urheberrechtlich geschütztem Material
(insbesondere in den Sozialen Medien) zu beachten sind.
Die künstlerischen Ergebnisse werden als Parcours im Theater am Werk präsentiert.
Ein interdisziplinäres Projekt der Fakultät Darstellende Kunst der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien in Kooperation mit dem Theater am Werk.
Begrenzte Platzanzahl. Anmeldung unter schauspiel@muk.ac.at erforderlich!