Hide Submenu

Gastvortrag „Architektur als Impulsgeberin für den Tanz“ von Katharina Voigt

Mon, 13.09.2021, 14:00‒15:30  Uhr

Katharina Voigt betrachtet in ihrem Vortrag die Architektur als Impulsgeberin für den Tanz. Sie thematisiert die räumlichen Dimensionen körperbasierter und tänzerischer Arbeitsweisen und betrachtet Potenziale architektonische Perspektiven als Grundlage für die künstlerische Forschung und Praxis im zeitgenössischen Tanz und führt in Raumtypologien und das sinnliche Erleben von Raum ein. Es wird der Frage nachgegangen, wie die Auseinandersetzung mit Raum Ausgangspunkt für die kreativen Prozesse künstlerischer Praxis und Forschung im Tanz sein können. Dabei werden unterschiedliche Typologien des Räumlichen thematisiert: Die Raumhaltigkeit des eigenen Körpers, die räumlichen Bezüge des Körpers in Bewegung, die zwischenräumlichen Beziehungen der Tänzer*innen sowie die geteilte räumliche Situation und Teilhabe des Erlebens von Tänzer:innen und Zuschauer*innen oder die Bezugnahme auf den konkreten architektonischen Raum.

Im Rahmen des Vortrags gibt Katharina Voigt Einblick in ihre eigene Forschung, die den zeitgenössischen Tanz als Medium, Werkzeug und Praktik der Erforschung des impliziten Körperwissens über Raum und Architektur untersucht. Außerdem eröffnet sie mit ihrem Vortrag das Themenfeld der Raumtypologien im Tanz und der Umsetzung des architektonischen Denkens in Bewegung und schafft damit die Grundlage für den daran anschließenden Workshop mit Tanzstudierenden der MUK.


Katharina Voigt ist in Forschung, Praxis und Lehre in Architektur und zeitgenössischem Tanz tätig und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Entwerfen und Gestalten der Fakultät für Architektur an der Technischen Universität München. Gastvortrag und Workshop sind eingebunden in den übergeordneten Kontext der Zusammenarbeit von Katharina Voigt und Virginie Roy.

Date
Mon, 13.09.2021, 14:00‒15:30  Uhr
Location
MUK, Bräunerstraße 5, Raum 4.21 (Saal 1) Bräunerstraße 5 1010 Wien
Ticket price
Free entry

Teilnahme nur für Studierende der MUK.
Kein Zutritt für externe Personen.


THE MUK

The MUK considers itself a progressive university of music and art that creates cultural values in the fields of music, dance, acting and singing. The MUK is the only university owned by the City of Vienna and brings together the best international young talent and outstanding lecturers.
 

CONTACT

 

Johannesgasse 4a
1010 Vienna
Austria

 

+43 1 512 77 47

 

+43 1 512 77 47-7913

 

office@muk.ac.at

Monday to Friday:
8:00 a.m. — 10:00 p.m. (Johannesgasse 4a, Bräunerstraße 5)
8:00 a.m. — 8:00 p.m. (Singerstraße 26)
Saturday: 8:00 a.m. — 6:00 p.m. (all sites)
Sundays and holidays: closed

 

    OPENING TIMES ADMISSION OFFICE

    OPENING TIMES CASH DESK

    OPENING TIMES LIBRARY