News
- Wissenschaft und Forschung
Fachtagung Ernst Krenek zum 125. Geburtstag
Anlässlich des 125. Geburtstags von Ernst Krenek (1900—1991) fand die internationale Fachtagung „I wonder as I wander“ statt, die die Relevanz des wenig bekannten und noch nicht ausreichend gewürdigten Wiener Komponisten in den Mittelpunkt einer kritischen Diskussion über Leben und Werk stellte.
- InstrumentalsolistInnen
Engagement für Moena Zushi in Prag
Die Violinistin aus der Klasse von Dominika Falger hat erst Anfang Oktober ihr Studium an der MUK abgeschlossen und kann bereits mit einem neuen Engagement aufwarten: Sie erhält eine Festanstellung in der Gruppe der 1. Violinen im Orchester der Staatsoper Prag.
- MUK intern
Resümée Aktionstage 2025 „Barrierefreie MUK — Inklusion an Kunsthochschulen“
Von 3. bis 5. November ging an der MUK ein dreitägiger Veranstaltungsschwerpunkt „Barrierefreie MUK — Inklusion an Kunsthochschulen“ über die Bühne. Mit Vorträgen, Panels, Workshops wurden aktuelle Diskurse, Erfahrungen und Best Practice-Beispiele eingebracht, um die MUK Schritt für Schritt barrierefreier zu gestalten und um die Universität inklusionssensibel weiterzuentwickeln.
- Wissenschaft/Pädagogik
KinderKunstFest in der MUK: Die fabelhafte Welt des Orchesters
Im Rahmen des Kinderkunstfests Wien lud die MUK in den Herbstferien zu einem spannenden zweistündigen Workshop über die fabelhafte Welt des Orchesters ein. Rund 45 Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren tauchten dabei mit großer Begeisterung in die bunte Klangwelt eines Symphonieorchesters ein.
- InstrumentalsolistInnen
Wettbewerbserfolg für Karin Blom und Akihiro Sano in Kopenhagen
Sopranistin Karin Blom und Pianist Akihiro Sano konnten bei der Copenhagen Lied-Duo Competition an der Royal Danish Academy of Music auf ganzer Linie überzeugen: Sie wurden für ihren Vortrag von der renommierten internationalen Jury mit dem Zweiten Preis prämiert.
Österreichischer Buchpreis 2025: Studierende des 2. Jahrgangs Schauspiel präsentieren Literatur
Spannend wird es am 10. November: Zum Auftakt der Buch Wien wird bekannt gegeben, welcher aktuelle österreichische belletristische Titel den Österreichischen Buchpreis 2025 erhält. Studierende des zweiten Jahrgangs Schauspiel an der MUK präsentieren die Titel der Shortlist — die Veranstaltung ist live im Programm des Senders Radio Österreich 1 zu hören.
- InstrumentalsolistInnen
Engagement für Maximilian Bruckner beim Müncher Rundfunkorchester
Nach einem erfolgreichen Probespiel wird der Posaunist aus der Klasse von Andreas Pfeiler ab September eine Stelle als Bassposaunist beim Münchner Rundfunkorchester erhalten. Bis Ende Februar kommenden Jahres ist er Akademist bei den Münchner Philharmonikern.
- Schauspiel
Schauspiel-Studierende der MUK auf der Bühne und im Film
Die Studierenden und Absolvent*innen des Instituts Schauspiel starten mit zahlreichen Engagements in eine erfolgreiche Herbstsaison und beweisen in verschiedenen Produktionen ihr Können.
Current events
SUPERWAHLTAG 2026
Senat
Studien- und Forschungskommissionen
der Fakultäten Musik und Darstellende Kunst
Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen
APPLY FOR A STUDY NOW!
All entrance exam dates can be found here.
Applications can be submitted online at anytime.
Application Deadlines Academic Year 2025/26:
Master of Arts Education (MAE)
Wed, 7 January 2026
Preparatoy Course/Pre College Dance
Wed, 14 January 2026
Wind and percussion instruments &
Early Music
Wed, 28 January 2026
Highlights
Ionisation instrumentale
TRATTO
Unfassbar nah (Closer Than Ever)
Events
Konzertnachmittag Flöte mit Studierenden von Andrea Wild
Ionisation instrumentale
Konzertabend Horn mit Studierenden von Gerhard Kulmer
More Events
ANDREAS MAILATH-POKORNY RECOMMENDS
Our rector recommends media reports, funding, tips and also simply things worth seeing from a wide range of areas.


