MUK-Tänzer*innen performen beim StraßenKunstFest am Brunnenmarkt

Fri, 07.06.2024
  • Tanz
2. Jahrgang Zeitgenössischer und Klassischer Tanz
© Jolantha Seyfried

Am 8. Juni findet im 16. Wiener Gemeindebezirk rund um den Yppenplatz erstmals seit der Pandemie wieder das StraßenKunstFest mit einer Vielzahl an kreativen Darbietungen und lebhaften Performances sowie vielen Möglichkeiten zum Mitmachen statt. Auch die Tänzer*innen der MUK sind wieder mit von der Partie.

Das StraßenKunstFest ist ein Open-Air, das 2013 auf Initiative der Interessensgemeinschaft der Kaufleute im Brunnenviertel und der Brunnenpassage entstanden ist: An einem ganzen Tag im Juni wird an diversen Spielorten ein umfangreiches, kostenfreies Programm aus Klanginseln, mobilen Straßen-, Musik-, Zirkus- und Tanz-Acts, einem Kunstmarkt und vielen Möglichkeiten zum Mitmachen geboten.

Die Studierenden aus dem Studiengang Tanz bereichern das Fest gleich mit mehreren künstlerischen Beiträgen:

  • 16:00 Uhr (Standort 9): Der 1. Jahrgang des Studiengangs Zeitgenössische Tanzpädagogik wiederum gibt ein Konzert mit heißen Rhythmen.
  • 16:45 Uhr (Standort 1): Die 3. Klasse des Vorbereitungslehrgangs Tanz überlegt, wie sich „Schwere und Leichtigkeit“ anfühlen. Diese tiefgründige Auseinandersetzung wird durch eine beeindruckende Performance dargestellt.
  • 17:30 Uhr (Standort 16): Die 4. Klasse des Vorbereitungslehrgangs Tanz entwirft eine durch die vorhandene Architektur inspirierte Improvisation.
  • Bitte beachten Sie: Der um 18:15 Uhr (Standort 9) geplante Beitrag der 5. Klasse des Vorbereitungslehrgangs Tanz entfällt leider krankheitsbedingt.


Unterstützung bei den Vorbereitungen und Aufführungen erhalten die Studierenden dabei von Audrey van Herck, Elena Lupták, Eleonore Schnabl-Andritsch, Jolantha Seyfried und Marijke Wagner.

Wir wünschen allen Beteiligten ein wunderbares Fest!