Hide Submenu

Junge MUK-Jazzer*innen im Aufwind

Wed, 17.05.2023
  • Jazz
Lorenz Widauer
Lorenz Widauer

Live im Radiokulturhaus und in der Ö1-Jazznacht: Bassistin Anna Reisigl, Trompeter Lorenz Widauer und Tenorsaxophonist Michael Marginter lassen von sich hören.

Die Ö1-Reihe 5 Millionen Pesos für jungen Jazz in und aus Österreich stellt derzeit gleich mehrere MUK-Studierende in Live-Mitschnitten aus dem RadioKulturhaus vor: Nach der Tiroler Bassistin Anna Reisigl und deren Band AR-Project (Ursendung 07.05.2023) sind am kommenden Samstag, 20. Mai 2023, Trompeter Lorenz Widauer im Duett mit dem Tenorsaxophonisten Michael Marginter mit ihrem Quartett No Harm Done im Rahmen der Ö1-Jazznacht zu hören.

Lorenz Widauer gewann übrigens Anfang Mai im Duett mit dem Pianisten Alan Bartuš den u. a. von der Gustav Mahler Privatuniversität in Klagenfurt veranstalteten ARTEDEA-Wettbewerb:
Die MUK gratuliert! 


THE MUK

The MUK considers itself a progressive university of music and art that creates cultural values in the fields of music, dance, acting and singing. The MUK is the only university owned by the City of Vienna and brings together the best international young talent and outstanding lecturers.
 

CONTACT

 

Johannesgasse 4a
1010 Vienna
Austria

 

+43 1 512 77 47

 

+43 1 512 77 47-7913

 

office@muk.ac.at

Monday to Friday:
8:00 a.m. — 10:00 p.m. (Johannesgasse 4a, Bräunerstraße 5)
8:00 a.m. — 8:00 p.m. (Singerstraße 26)
Saturday: 8:00 a.m. — 6:00 p.m. (all sites)
Sundays and holidays: closed

 

    OPENING TIMES ADMISSION OFFICE

    OPENING TIMES CASH DESK

    OPENING TIMES LIBRARY