Junge MUK-Jazzer*innen im Aufwind

Mi, 17.05.2023
  • Jazz
Lorenz Widauer
Lorenz Widauer

Live im Radiokulturhaus und in der Ö1-Jazznacht: Bassistin Anna Reisigl, Trompeter Lorenz Widauer und Tenorsaxophonist Michael Marginter lassen von sich hören.

Die Ö1-Reihe 5 Millionen Pesos für jungen Jazz in und aus Österreich stellt derzeit gleich mehrere MUK-Studierende in Live-Mitschnitten aus dem RadioKulturhaus vor: Nach der Tiroler Bassistin Anna Reisigl und deren Band AR-Project (Ursendung 07.05.2023) sind am kommenden Samstag, 20. Mai 2023, Trompeter Lorenz Widauer im Duett mit dem Tenorsaxophonisten Michael Marginter mit ihrem Quartett No Harm Done im Rahmen der Ö1-Jazznacht zu hören.

Lorenz Widauer gewann übrigens Anfang Mai im Duett mit dem Pianisten Alan Bartuš den u. a. von der Gustav Mahler Privatuniversität in Klagenfurt veranstalteten ARTEDEA-Wettbewerb:
Die MUK gratuliert! 


DIE MUK

Die MUK versteht sich als progressive Musik- und Kunstuniversität, die in den Bereichen Musik, Tanz, Schauspiel und Gesang kulturelle Werte schafft. Die MUK ist die einzige Universität im Eigentum der Stadt Wien und vereint hier den international besten Nachwuchs und herausragende Lehrende.
 

KONTAKT

 

Johannesgasse 4a
1010 Wien
Österreich

 

+43 1 512 77 47

 

+43 1 512 77 47-7913

 

office@muk.ac.at

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag:
8.00—22.00 Uhr (Johannesgasse 4a & Bräunerstraße 5)
8.00—20.00 Uhr (Singerstraße 26)
Samstag: 8.00—18.00 Uhr (alle Standorte)
Sonntag und Feiertag geschlossen

 

    ÖFFNUNGSZEITEN STUDIENREFERAT

    ÖFFNUNGSZEITEN KASSA

    ÖFFNUNGSZEITEN BIBLIOTHEK