News

Kristin Okerlund © Künstlerin
  • MUK intern

Kristin Okerlund unerwartet verstorben

Kristin Okerlund, Pianistin, Solokorrepetitorin und Lehrende an der MUK, ist am 10. Oktober 2025 unerwartet verstorben. Die Künstlerin war der MUK ebenso wie der Wiener Staatsoper jahrzehntelang verbunden — MUK-Rektor Mailath-Pokorny zeigt sich betroffen und erinnert an die prägende Rolle Okerlunds als Lehrende an der Universität.

  • Tanz

Institut Tanz bei der Konferenz „Tanz Resonanz — Künstlerische Weltbeziehungen in Bewegung“

Von 25. bis 27. September fand das Symposium der Gesellschaft für Tanzforschung e.V. an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) statt. Auch das Institut Tanz der MUK war vor Ort und beteiligte sich mit einem Mini-Symposium, einem Workshop und einem Vortrag.

  • Schauspiel

Schauspiel-Studierende der MUK auf der Bühne und im Film

Die Studierenden und Absolvent*innen des Instituts Schauspiel starten mit zahlreichen Engagements in eine erfolgreiche Herbstsaison und beweisen in verschiedenen Produktionen ihr Können.

Sofya Vardanyan beim Jubiläumskonzert im MUK.theater. Foto © Klaus Titzer/ORF
  • Orchester/Ensembles/Kammermusik

„Ö1-Talentebörse“: Die Violinistin Sofya Vardanyan im Interview

Ein wirkungsmächtiges Instrument zur Förderung junger österreichischer Künstler*innen stellt die „Ö1 Talentebörse“ dar: Seit 2004 stellt der Kultursender Radio Österreich 1 Studierende der österreichischen Musikuniversitäten in Porträt-Interviews vor. In der „Talentebörse“ vom 25. September wurde die Violinistin Sofya Vardanyan vorgestellt — sie ist Master-Studentin bei Pavel Vernikov und Boris Brovtsyn an der MUK.

  • Tanz

Tanzstudierende der MUK bei der Saisoneröffnung des TQW

Seit der Saison 2025/26 hat die dominikanisch-amerikanische Künstlerin und Choreografin Isabel Lewis gemeinsam mit Rio Rutzinger die künstlerische Leitung des Tanzquartiers Wien (TQW) inne. Nun lädt sie 20 Tanzstudierende der MUK im Rahmen des „Open House“ zur Saisoneröffnung des TQW zur Teilnahme an ihrem Projekt „The Script“.

Engagement für Miriam Magdalena Haniková bei den Wiener Symphonikern

Die tschechische Violinistin aus der Klasse von Dalibor Karvay hat allen Grund zur Freude: Nach einem erfolgreichen Probespiel erhält sie ab September 2025 eine Stelle als 1. Violine bei den Wiener Symphonikern.

Zu Gast bei aufgemukt! Herbert Taschek und Arno Steinwider
  • InstrumentalsolistInnen

aufgeMUKt! mit Herbert Taschek und Arno Steinwider

Trompeter und MUK-Student Herbert Taschek spricht mit dem Dekan der Fakultät Musik der MUK Arno Steinwider und Moderatorin Marion Eigl über das Ineinandergreifen von Studium und praktischer Aufführungserfahrung.

  • Jazz

Marianne Mendt wird „Ehrensenatorin“ der MUK

Marianne Mendt blickt an ihrem 80. Geburtstag auf eine vielseitige Karriere als Sängerin und Schauspielerin zurück. Die MUK verleiht der legendären Jazz-Sängerin und Vorreiterin des Austropop, die zudem selbst Absolventin der MUK ist, als Zeichen der Anerkennung den erstmals vergebenen Titel „Ehrensenatorin“.

Current events

ANDREAS MAILATH-POKORNY RECOMMENDS

Our rector recommends media reports, funding, tips and also simply things worth seeing from a wide range of areas.

 to the recommendations

RECTOR & UNI COUNCIL

STAY IN CONTACT WITH THE MUK

Tips on events and news about the MUK. Stay in contact with us.