Fast alle Studierenden der MUK (Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien) sind, wie die meisten in der Weanastadt, eigentlich irgendwoher „Zuagraste“. Als junge Menschen in die Stadt gekommen, um hier Musik zu studieren, haben sie die lokale Musik kennen und lieben gelernt und förmlich aufgesogen. Mal raunzend, mal jubilierend, mal fragend und immer mit der richtigen Portion Schmäh interpretieren sie traditionelle wie neue Wienerlieder und Dudler, erdige „Weana Tanz“ und flotte Polkas.
Zum Johann-Strauss-Jahr 2025 haben sie sich ein paar Extra-Schmankerl zurechtgelegt, wie etwa Kostproben aus dem Jodel- und Dudel-Repertoire Marie Geistingers, unter deren Direktion und Mitwirkung die ersten Operetten des „Walzerkönigs“ zum Erfolg wurden.
Leitung: Frédéric Alvarado-Dupuy, Christian Koch, Patricia Nessy, Agnes Palmisano
Lehrende: Theresa Aranya Aigner, Peter Havlicek
Tickets beim Wiener Volksliedwerk online erhältlich.
Einlass ab 18:00 Uhr