Besonders herausragende Talente der MUK sind in diesem Konzert noch einmal versammelt, bevor sie endgültig die Schwelle zum Berufsleben überschreiten: Absolvent*innen der MUK zeigen an diesem Abend ihr Können und begeistern das Publikum im Musikverein mit einem hochkarätigen und abwechslungsreichen Programm. Die Solist*innen bieten fordernde Programme dar, die ihrer eigenen musikalischen Identität entsprechen — der Status Quo einer neuen Generation von lebendigen, sich stets in Entwicklung befindenden Persönlichkeiten, die von Wien aus ihre Karriere starten: mit viel Können, Energie, kreativen Ideen und Idealismus!
Eine Kooperation der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien und der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien.
PROGRAMM:
Marin Marais (1656—1728)
aus Pièces de viole, livre III (1710)
Suite Nr. 7 G-Dur
Prelude
Allemande (& Double)
Sarabande Grave
Gigue a l’anglois
Antonia Kallenbach, Viola da gamba
Magdalena Kelz, Viola da gamba
Carsten Lorenz, Cembalo
Robert Schumann (1810—1856)
Fantasiestücke für Klarinette und Klavier op. 73
Zart und mit Ausdruck
Lebhaft leicht
Rasch und mit Feuer
Alexander Svetnitsky-Ehrenreich, Klarinette
Kana Tasaka, Klavier
Franz Schubert (1797—1828)
Der Winterabend D 938 (Text: Karl Gottfried von Leitner)
Auf der Bruck D 853 (Text: Ernst Konrad Friedrich Schulze)
Maximilian Schnabel, Bariton
Riho Toda, Klavier
Maurice Ravel (1875—1937)
Tzigane M.76
Simone Spadino-Pippa, Violine
Chizu Miyamoto, Klavier
Bruno Mantovani (geb. 1974)
L’incandescence de la bruine für Sopransaxophon und Klavier
Yingshuo Ma, Saxophon
Irén Seleljo, Klavier
Miloš Čolović (geb. 1998)
Medley aus Like Tottenham (Flemish Purgatory) und Bridgeburner
Miloš Čolović, Jazz-Bass
Urs Hager, Jazz-Klavier
Sebastian Baumgartner, Drums (Jazz-Schlagzeug)
Karten beim Musikverein Wien erhältlich unter +43 1 505 81 90, tickets@musikverein.at oder www.musikverein.at.
Der Vorverkauf für Mitglieder der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien beginnt am 12.11.2025 um 9:00 Uhr.
Der allgemeine Vorverkauf beginnt am 19.11.2025 um 9:00 Uhr.