Hide Submenu

Performance-Workshop „Fluxus Scores“ mit Julischka Stengele

Tue, 13.06.2023, 10:00‒14:00  Uhr

Dieser zweitägige Workshop beschäftigt sich mit sogenannten Scores (verschriftliche Handlungsanweisungen), einem zentralen Element des Fluxus. Fluxus bezeichnet eine Form der Aktionskunst, die in den 1960er Jahren entstand und die Entwicklung zeitgenössischer Performancepraxen maßgeblich geprägt hat.
Nach einem kurzen theoretischen Input, inklusive einiger bekannter Beispiele, geht es an die Praxis: Es werden Scores performt und füreinander geschrieben, sowohl einzeln als auch in der Gruppe. Improvisation und die Arbeit mit dem eigenen Körper im Zusammenspiel mit Objekten stehen im Fokus dieser zwei Tage.

Mitbringen:
→ Zettel und Stifte
→ 3 Gegenstände (z.B. Musikinstrument, Handcreme, High Heels, Spülschwamm)  
→ Kleidung, in der man sich wohl fühlt und gut bewegen kannst
→ Wasserflasche

Keine Vorkenntnisse erforderlich!


Julischka Stengele lebt in Wien und agiert international als freie Künstlerin, Performanceschaffende, Kuratorin, Textproduzentin und Lehrende. Sie studierte visuelle Kommunikation, Performance und bildende Kunst in Berlin, Helsinki und Wien. Stengeles vielfältige Projekte beschäftigen sich mit den Auswirkungen gesellschaftlicher Machtverhältnisse, Stigmata und ideologischer Normierungen auf Körper und Geist, sowie Möglichkeiten zu deren Emanzipation mit den Mitteln der Kunst. Ihre Arbeiten wurden bereits in mehr als 20 Ländern weltweit präsentiert und mehrfach ausgezeichnet. Zuletzt mit der ImpulsTanz Turbo Research Residency (2019), dem H13 Niederösterreich Preis für Performance (2020), dem Förderpreis der Freien Szene Wiens (2020) und dem Staatsstipendium für bildende Kunst (2021).

Date
Tue, 13.06.2023, 10:00‒14:00  Uhr
Location
MUK, Bräunerstraße 5, Raum 3.19 1010 Wien
Ticket price
Free entry

Aktive Teilnahme nur für Studierende der MUK.


THE MUK

The MUK considers itself a progressive university of music and art that creates cultural values in the fields of music, dance, acting and singing. The MUK is the only university owned by the City of Vienna and brings together the best international young talent and outstanding lecturers.
 

CONTACT

 

Johannesgasse 4a
1010 Vienna
Austria

 

+43 1 512 77 47

 

+43 1 512 77 47-7913

 

office@muk.ac.at

Monday to Friday:
8:00 a.m. — 10:00 p.m. (Johannesgasse 4a, Bräunerstraße 5)
8:00 a.m. — 8:00 p.m. (Singerstraße 26)
Saturday: 8:00 a.m. — 6:00 p.m. (all sites)
Sundays and holidays: closed

 

    OPENING TIMES ADMISSION OFFICE

    OPENING TIMES CASH DESK

    OPENING TIMES LIBRARY