Impulstage des Studiengangs Alte Musik

Tue, 17.09.2024, 10:00‒19:00  Uhr

Beiträge zu künstlerisch-wissenschaftlicher Forschung und künstlerischer Praxis

Termine:
Mo, 16. September 2024, 10:00—18:00 Uhr
Di, 17. September 2024, 10:00—19:00 Uhr
Mi, 18. September 2024, 10:00—17:30 Uhr


PROGRAMM:

10:00—11:10 Uhr: Charles Burneys musikalische Reisen durch Wien, Dresden, Berlin und Hamburg um 1770 mit Mikayel Balyan (Konzertsaal)
11:10—11:30 Uhr: social networking   

11:30—12:40 Uhr: The Triumph of Peace — Hinweise zur Masque aus den Handschriften Bulstrode Whitelockes (1605—1675) mit Antonia Kallenbach (Seminarraum)
12:40—13:00 Uhr: social networking

13:00-14:30 Mittagspause

14:30—15:40 Uhr: Das ewig Neue — Philosophische Betrachtungen zum Verständnis des jeweils Neuen in der Alten Musik mit Ruth Bruckner (Seminarraum)
15:40—16:00 Uhr: social networking  

16:00—17:10 Uhr: Schön, aber falsch! mit Marton Borsanyi (Seminarraum)
17:10—17:30 Uhr: social networking  
 
17:30—18:40 Uhr: Studieninfos und Einteilung Ensemble Alte Musik mit Michael Posch, Ulrike Engel, Mikayel Balyan, David Bergmüller, Márton Borsányi, Andreas Helm, Anna Januj und Nicholas Parle (Seminarraum)
18:40—19:00 Uhr: social networking 

Date
Tue, 17.09.2024, 10:00‒19:00  Uhr
Location
Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, Verschiedene Säle Singerstraße 26 1010 Wien
Ticket price
Free entry