Vieles hat man dieses Jahr über Johann Strauss (Sohn) hören und erfahren können. Dieses Kooperationskonzert richtet im Jahr seines 200. Geburtstages den Blick auf mehr und weniger bekannte Musik des Jubilars und seiner Zeitgenossinnen und Zeitgenossen. Vater und Sohn erklingen verwoben mit Musik des Wunderkindes Constanze Geiger, Ersten Liebesklängen von Olga Smirnitskaya und Augusta Holmès. Die Fledermaus und Geschichten aus dem Wienerwald dürfen ebensowenig fehlen wie Stehgeiger und Violinvirtuosität von Fritz Kreisler. Als Solist*innen präsentieren sich ausgewählte Studierende.
Mit der Webern Sinfonietta sowie Solist*innen der mdw und der MUK.
Fedor Rudin, Leitung
Moderation: Barbara Rett
Eine Kooperation von Universität für Musik und darstellende Kunst (mdw), ORF III und Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK).
Nachzusehen in ORF III: Termin folgt.
Kartenbestellung via eventim-light