Alle Finalist*innen der Goldenen Note, des jährlich von der International Music Foundation (IMF) organisierten österreichischen Musikförderpreises, erhielten ein Stipendium für Masterclasses mit Professor*innen der MUK und Mitgliedern der Wiener Philharmoniker. Nach dem intensiven Unterricht bekommen die Teilnehmer*innen wieder die Möglichkeit, das Publikum mit ihrer Kunst zu bezaubern.
Der im Frühjahr 2016 von DI Leona König gegründete Verein IMF — Internationaler Musikverein zur Förderung hochbegabter Kinder mit Sitz in Wien hat es sich zum Ziel gesetzt, hochbegabte Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 18 Jahren bei ihrer musikalischen Entwicklung zu fördern und verfolgt das Interesse, klassische Musik einem breiteren Publikum, vor allem auch der jungen Generation, zugänglich zu machen.
Die Masterclasses und das Abschlusskonzert finden als Kooperation der International Music Foundation (IMF) und der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) statt.
 
 Lehrende:
 Elisabeth Jöbstl (Horn)
 Anneleen Lenaerts (Harfe)
 Marcelo Padilla (Fagott)
 Lilia Schultz-Bayrova (Violoncello)
 Karl-Heinz Schütz (Flöte)
 Klaus Sticken (Klavier)
 
 Teilnehmer*innen:
 Alicia Bleuse (Flöte)
 Aryana Devine (Harfe)
 Ester Ferrario (Klavier)
 Annalena Klem (Fagott)
 David Kropfreiter (Klavier)
 Dylan Russell (Violoncello)
 Julius Constantin Schantl (Horn)