Yejin Kim gewinnt Cantus Firmus Wettbewerb

Fri, 23.05.2025

Die koreanische Violinistin aus der Klasse von Pavel Vernikov kann beim Cantus Firmus Wettbewerb im bulgarischen Sofia auf voller Linie überzeugen: Sie gewinnt nicht nur den Ersten Preis, sondern gleich auch noch einen Sonderpreis.

Neben einem stattlichen Preisgeld von € 5.000,— für den Ersten Preis erhält sie als Gewinnerin des Sonderpreises zudem einen Auftritt bei der Jubiläumsausgabe des „Varna Summer“ International Music Festival, das in diesem Jahr schon zum 100. Mal stattfinden wird.

Yejin Kim wurde 2006 in Südkorea geboren und begann mit sieben Jahren Violine zu spielen. Nur ein Jahr später wurde sie als jüngste Schülerin an der Musikakademie für begabte Musiker*innen in Daejeon aufgenommen. Seit ihrem 11. Lebensjahr erhält sie Violinunterricht bei Jan Pospichal an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Nach dem Vorbereitungslehrgang bei Henja Semmler an der MUK studiert sie nun im Bachelorstudium Violine bei Pavel Vernikov.
Yejin hat ihre musikalischen Erfahrungen durch zahlreiche Wettbewerbe und Auftritte stetig erweitert. Sie war eine von sechs Halbfinalist*innen beim Tibor Varga Junior Wettbewerb 2022 in Sion. Im selben Jahr gewann sie Gold mit Auszeichnung bei Prima la Musica, 2021 den ersten Preis beim internationalen Musikwettbewerb „Grand Prize Virtuoso“ in Salzburg sowie 2019 eine Silbermedaille beim Berliner International Music Competition. Zudem war sie Preisträgerin mehrerer nationaler Wettbewerbe in Korea, darunter der Wettbewerb des Korean Chamber Orchestra, der Buam-Wettbewerb und der National Instruments Wettbewerb.
Als Solistin trat sie mit dem Kaliningrad Symphony Orchestra und der Accademia d’Archi Arrigoni auf. Bereits ab dem Alter von acht Jahren spielte sie sowohl als Solistin als auch als Kammermusikerin im Art Center Daejeon. Außerdem trat sie als Solistin beim „City Concert“ des 17. Daejeon Cosmopolitan Music Festival auf.
Yejin ist Stipendiatin der Botschaft der Republik Korea in der Republik Österreich. Derzeit spielt sie eine Violine von G. B. Rogeri, Brescia, die ihr großzügigerweise von ihrer Universität, der MUK, nach einem Auswahlvorspiel zur Verfügung gestellt wurde.

Wir gratulieren sehr herzlich!