Katharina Wegscheider und Oliver Zinn studieren beide Sologesang an der MUK. Beim Vorsingen für das diesjährige KS Gabriele Sima Gesangsförderstipendium konnten die beiden Sänger*innen die renommierte Jury von sich überzeugen und dürfen sich nun über ein einjähriges Stipendium freuen.
Der jährlich ausgetragene Wettbewerb für Studierende des Studiengangs Gesang und Oper ist der österreichischen Kammersängerin Gabriele Sima gewidmet. Ihr Sohn Sebastian Sima, der das Stipendium ins Leben gerufen hat, übernimmt auch den Juryvorsitz. Die Jury bestand in diesem Jahr aus dem Leiter des Instituts Gesang und Oper Bartolo Musil, den MUK-Lehrenden Christian Koch und Uta Schwabe sowie Ulla Pilz (Sängerin, Musikvermittlerin und Ö1-Moderatorin), Teresa Leopold (Pianistin, ehem. Lehrende an der mdw) und Carolin Wielpütz (Künstlerische Betriebsdirektorin Theater an der Wien).
Katharina Wegscheider absolviert aktuell ihr Masterstudium Sologesang in der Klasse von Uta Schwabe: Sie darf sich über den Ersten Preis und somit über ein Stipendium in der Höhe von € 500,— pro Monat freuen. Der Zweite Preis, ein Stipendium in der Höhe von € 300,— pro Monat, geht in diesem Jahr an Oliver Zinn, der im ebenfalls im Master Sologesang bei Uta Schwabe sowie Lied und Oratorium bei Birgid Steinberger studiert. Beide Stipendien sind bereits mit 1. September 2025 gestartet und haben eine Laufzeit von 12 Monaten.
Die Kammersängerin Gabriele Sima (1955—2016) wurde bekannt durch ihre Auftritte bei den Salzburger Festspielen, an der Wiener Staatsoper und am Opernhaus Zürich. Ab der Saison 1982/83 war sie Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper, wo sie insgesamt 53 Rollen in 599 Vorstellungen verkörperte. Gabriele Sima unterrichtete von 2003 bis 2015 Sologesang an der MUK. Die Förderung junger Sänger*innen lag ihr besonders am Herzen und wird dank dieses Stipendiums weitergeführt.
Wir gratulieren unseren Gewinner*innen sehr herzlich!