3. Jahrgang Schauspiel: Tolle Engagements (Update)

Thu, 30.11.2023
  • Schauspiel
Die Studierenden des Studiengangs Schauspiel, 3. Jahrgang. V.l.n.r.: Samira Kossebau, Laetitia Toursarkissian, Paula Carbonell Spörk, Minou Mehdizadeh Baghbani, Amrito Geiser, Fabia Matuschek, Elias Eisold (nicht im Bild: Fabian Cabak). Foto © Wolfgang Simlinger 2023
Die Studierenden des Studiengangs Schauspiel, 3. Jahrgang. V.l.n.r.: Samira Kossebau, Laetitia Toursarkissian, Paula Carbonell Spörk, Minou Mehdizadeh Baghbani, Amrito Geiser, Fabia Matuschek, Elias Eisold (nicht im Bild: Fabian Cabak). Foto © Wolfgang Simlinger 2023

Von interessanten Engagements für Studierende des dritten Jahrgangs Schauspiel ist zu berichten: Laetitia Toursarkissian, Samira Kossebau und Fabian Cabak sind demnächst am Burgtheater (Vestibül, Kasino) zu sehen, Elias Eisold tritt am Landestheater Niederösterreich auf, Paula Carbonell Spörk brilliert am Volkstheater Wien, Fabia Matuschek hat sich am Theater der Jugend bewährt.

Update, 30.11.2023
Die aktuellen Jugendtheater-Produktionen des Wiener Burgtheaters unter Mitwirkung von Studierenden aus dem 3. Jahrgang Schauspiel an der MUK finden bei Publikum und in der Presse breite Resonanz. Hinsichtlich des Jugendstücks „Abgefuckt“ hebt der Falter die Professionalität und Natürlichkeit der Darstellerin Laetitia Toursarkissian hervor, deren Universalität auch von dem Newsportal heute betont wird. Die Bühnenadaptierung von Cornelia Funkes „Herr der Diebe“ wird in einem Probenbericht (kijuku.at) gelobt und durch ein Interview mit der Autorin im Standard erläutert; die Presse applaudiert ausdrücklich dem siebenköpfigen Ensemble und dem „konzentrierten Spiel“ der jungen Darsteller*innen Fabian Cabak und Samira Kossebau.

......

Ein starker Jahrgang des Studiengangs Schauspiel zeigt sich in dieser Herbstsaison auf den Spielplänen prominenter österreichischer Häuser: Gleich drei Rollen an der Seite von Edward Lischka spielt die Berlinerin Laetitia Toursarkissian in der deutschsprachigen Erstaufführung von „Abgefuckt“ im Vestibül des Burgtheaters: Das Jugendstück der mehrfach ausgezeichneten dänischen Dramatikerin Julie Maj Jakobsen adressiert sich an Jugendliche ab 13 Jahren, Premiere und deutschsprachige Erstaufführung ist am 19. November 2023, Regie führt Tobias Georg Jagdhuhn.

Ab 25. November 2023 werden Samira Kossebau und Fabian Cabak in Rüdiger Papes Bühnenadaptierung von Cornelia Funkes Erfolgsroman „Herr der Diebe“ im Burgtheater Kasino zu sehen sein. — Auch Elias Eisold tritt in der laufenden Saison in einem Stück für ein jugendliches Publikum auf: In der Bühnenfassung von Erich Kästners Klassiker „Emil und die Detektive“ am Landestheater Niederösterreich ist er seit 11. November 2023 unter der Regie von Felix Metzner in mehreren Rollen zu sehen.

Wie bereits berichtet, brilliert Paula Carbonell Spörk in der von der Kritik gelobten Genre-Persiflage „DU MUSST DICH ENTSCHEIDEN! — Die Gameshow für Österreich“ am Volkstheater (Johan Frederik Hartle, Kay Voges und Ensemble).

Am Theater der Jugend hat sich Fabia Matuschek in Frances Hodgson Burnetts Kinderstück „Der geheime Garten“ bewährt: Die Kritik hob insbesondere die kreativen, poetischen und komischen Momente von Thomas Birkmeirs Inszenierung hervor. (Erstbericht: 17.11.2023.)


Die MUK gratuliert ihren Studierenden sehr herzlich zu diesen vielversprechenden Engagements!