Wettbewerbserfolge für Gitarristin Ayaka Mukaiyama

Mon, 22.09.2025
  • InstrumentalsolistInnen

Die Japanerin Ayaka Mukaiyama aus der Klasse von Jorgos Panetsos überzeugte bei gleich zwei internationalen Wettbewerben und wurde für ihre Leistung mit zwei Ersten Preisen und zwei Sonderpreisen prämiert.

Beim 9. Internationalen Gitarrenwettbewerb Bale-Valle „Live Guitar“ in Kroatien wurde sie für ihren Vortrag von der Jury mit dem Ersten Preis ausgezeichnet. Kurz darauf gewann sie beim 4. Internationalen „Emilio Pujol“ Gitarrenwettbewerb in La Granadella (Spanien) in gleich drei Kategorien: Neben dem Ersten Preis durfte sie auch den Publikumspreis sowie den Emilio Pujol-Interpretationspreis mit nach Hause nehmen.

Aufgewachsen in einer internationalen Familie in Japan und Kasachstan, begann Ayaka Mukaiyama erst im Alter von 15 Jahren mit dem Gitarrenspiel. Sie entschied sich für eine Ausbildung an der Tschaikowsky-Musikschule in Almaty (Kasachstan) und errang bereits während dieser Zeit zahlreiche Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben in Kasachstan, Kirgisistan und Russland.
Es folgte eine Weiterbildung an der MUK bei Jorgos Panetsos und Musikpädagogik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Nejc Kuhar. Im Juni 2024 schloss sie ihr Bachelorstudium Gitarre an der MUK ab und setzt nun ihr Masterstudium in der Klasse von Jorgos Panetsos fort. Seit ihrem Umzug nach Europa konzertiert sie regelmäßig als Solistin und mit verschiedenen Ensembles in ganz Österreich. Im Juni 2023 gab sie ihr erstes Solorecital in Österreich. Im März 2025 gewann sie den Zweiten Preis beim Concorso di Chitarra „Gaetano Marziali“ in Italien.

Wir gratulieren sehr herzlich!