Staatsbesuch an der MUK

Wed, 22.10.2025
  • MUK intern
Gruppenfoto von Andreas Mailath-Pokorny, Doris Schmidauer und Elke Büdenbender in der Vollpension in der MUK, augenommen von HBF/Paul Kulec
Andreas Mailath-Pokorny, Doris Schmidauer und Elke Büdenbender in der Vollpension in der MUK © HBF/Paul Kulec

Am Dienstag, dem 21. Oktober 2025, besuchten Doris Schmidauer, Gattin des österreichischen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen, sowie Elke Büdenbender, Ehefrau des deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier, im Rahmen des offiziellen Staatsbesuchs die Vollpension in der MUK.

Der Besuch fand im Zuge des zweitägigen Staatsbesuchs von Bundespräsident Steinmeier in Wien statt, bei dem die enge Freundschaft und die gute Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Österreich im Mittelpunkt standen. Während sich die beiden Staatsoberhäupter in der Wiener Hofburg zu politischen Gesprächen trafen, nutzten ihre Ehefrauen die Gelegenheit, ein besonderes soziales Projekt kennenzulernen.

In der Vollpension, einem bekannten Generationen-Café, das Jung und Alt zusammenbringt und Senior*innen eine Beschäftigung bietet, wurden Schmidauer und Büdenbender herzlich vom Hausherrn der MUK, Rektor Andreas Mailath-Pokorny, empfangen. Bei einem Rundgang erhielten sie Einblicke in das Konzept und den Alltag des Cafés, das für seine charmante Atmosphäre, seine selbstgebackenen Mehlspeisen und seinen sozialen Mehrwert bekannt ist.

Im Anschluss trafen sich die beiden Ehrengäste mit geladenen Wiener Unternehmerinnen zu einem offenen Gespräch im gemütlichen Rahmen des Cafés. Dabei standen Themen wie gesellschaftliches Engagement, Frauen in Führungspositionen und die Bedeutung von Generationenprojekten im Mittelpunkt. Der Besuch wurde von allen Beteiligten als inspirierend und herzlich erlebt – ein schönes Zeichen für gelebte Nachbarschaft und Zusammenhalt über Landesgrenzen hinweg.

 

Additional Information

Vollpension