Hide Submenu

Kyoka Sasaya gewinnt bei Prof. Dichler-Wettbewerb 2023

Fri, 22.09.2023
  • InstrumentalsolistInnen

Die Pianistin aus der Klasse von Doris Adam und Karl Barth erzielt beim Prof. Dichler-Wettbewerb des Wiener Musikseminars, veranstaltet im Gedenken an seine Gründer Josef Dichler und Kimiko Sato, für ihre hervorragende Leistung den Dritten Preis.

Kyoka Sasaya wurde 2003 in Tokio geboren und begann bereits im Alter von drei Jahren Klavier zu spielen. Dort besuchte sie auch das Kunitachi College of Music (Mittel- und Oberschule), das sie mit Auszeichnung absolvierte. Unterricht bei Marek Bracha, Keita Nagashima, Naoko Knopp, Mami Miyake und Yukari Miyashita ergänzt ihre Ausbidung. Seit September 2021 studiert sie an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien im Bachelor bei Doris Adam und Karl Barth.
Kyoka Sasaya trat während ihres Studiums regelmäßig in Konzerten auf, an denen nur ausgewählte Studierende teilnehmen durften und machte dabei stets durch exzellente Leistungen auf sich aufmerksam.
Sie wurde bei zahlreichen japanischen Wettbewerben ausgezeichnet und erhielt u. a. den Ersten Preis Absolut bei der Orbetello International Piano Competition (2023), den Bronze Preis beim Chopin International Klavier Wettbewerb in Japan (2018), den Sonderpreis der Jury und ein Stipendium beim 18. und 19. Japanischen Künstlerwettbewerb (2016 und 2017) sowie eine Auszeichnung beim PTNA Piano Competition (2014).

Wir gratulieren sehr herzlich!

Additional Information

Prof. Dichler-Wettbewerb 2023


THE MUK

The MUK considers itself a progressive university of music and art that creates cultural values in the fields of music, dance, acting and singing. The MUK is the only university owned by the City of Vienna and brings together the best international young talent and outstanding lecturers.
 

CONTACT

 

Johannesgasse 4a
1010 Vienna
Austria

 

+43 1 512 77 47

 

+43 1 512 77 47-7913

 

office@muk.ac.at

Monday to Friday:
8:00 a.m. — 10:00 p.m. (Johannesgasse 4a, Bräunerstraße 5)
8:00 a.m. — 8:00 p.m. (Singerstraße 26)
Saturday: 8:00 a.m. — 6:00 p.m. (all sites)
Sundays and holidays: closed

 

    OPENING TIMES ADMISSION OFFICE

    OPENING TIMES CASH DESK

    OPENING TIMES LIBRARY