Hans Gál „Remembering Vienna“: Konzert und CD-Präsentation mit Sabrina Frey und Bernhard Parz

Di, 14.12.2021, 19:30 Uhr

Termine:
Mo, 13. Dezember 2021, MUK.podium
12:00—13:00 Uhr &  14:00—17:00 Uhr: Masterclass
Blockflöte und Klavier mit Sabrina Frey und Bernhard Parz

Di, 14. Dezember 2021, MUK.podium
13:00—14:00 Uhr &  15:30—17:30 Uhr: Masterclass
Blockflöte und Klavier mit Sabrina Frey und Bernhard Parz
14:00—15.00 Uhr: Vortrag und Kolloquium zu Hans Gáls kammermusikalischem Spätwerk mit Susana Zapke und Bernhard Parz
17.30 Uhr: Internes Abschlusskonzert der Masterclass Blockflöte und Klavier mit Sabrina Frey und Bernhard Parz

Di, 14. Dezember 2021, Bösendorfer Salon
19.30 Uhr: Hans Gal „Remembering Vienna“
: Konzert und CD-Präsentation zu Hans Gáls kammermusikalischem Spätwerk mit Sabrina Frey und Bernhard Parz


„During the latest twenty or twenty five years of my life as a composer, I mainly wrote chamber music. It was because of the intimacy and the feeling of being perfectly in balance with myself. I can’t express it in any different way.“
(Hans Gál 1986, in: Martin Anderson: Hans Gál in Conversation, Journal of the British Music Society, Vol 9, 1987)

Im Rahmen der Langzeitprojektes Hausgeschichte-Zeitgeschichte rund um die (Vor-)Geschichte(n) der MUK, wird im Sommersemester erneut ein ehemaliger Absolvent und Klavierdozent des Neuen Wiener Konservatoriums (1909–1938), der Wiener Komponist Hans Gál (1890–1987) Gegenstand einer sowohl künstlerisch-wissenschaftlichen Auseinandersetzung sein.
Eine erstmalige CD-Aufnahme ausgewählter Spätwerke, eingespielt von Bernhard Parz und Sabrina Frey (Accademia dell’Arcadia) wird von diesen bei einem Konzert in Kooperation mit Bösendorfer präsentiert.
Workshops über die stilistischen Eigenheiten dieser selten gespielten und kaum bekannten Werke werden von den Interpret*innen Bernhard Parz und Sabrina Frey angeboten.

Moderation: Susana Zapke

Termin
Di, 14.12.2021, 19:30 Uhr
Veranstaltungsort
Bösendorfer Salon Bösendorferstraße 12, Musikverein (Eingang Canovagasse 4) 1010 Wien +43 1 504 665 13 10 salon@boesendorfer.com
Kartenpreise
Eintritt frei

Verpflichtende Anmeldung unter salon@boesendorfer.com.
Bitte beachten Sie die COVID-19-Schutzmaßnahmen des Bösendorfer Salons.


DIE MUK

Die MUK versteht sich als progressive Musik- und Kunstuniversität, die in den Bereichen Musik, Tanz, Schauspiel und Gesang kulturelle Werte schafft. Die MUK ist die einzige Universität im Eigentum der Stadt Wien und vereint hier den international besten Nachwuchs und herausragende Lehrende.
 

KONTAKT

 

Johannesgasse 4a
1010 Wien
Österreich

 

+43 1 512 77 47

 

+43 1 512 77 47-7913

 

office@muk.ac.at

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag:
8.00—22.00 Uhr (Johannesgasse 4a & Bräunerstraße 5)
8.00—20.00 Uhr (Singerstraße 26)
Samstag: 8.00—18.00 Uhr (alle Standorte)
Sonntag und Feiertag geschlossen

 

    ÖFFNUNGSZEITEN STUDIENREFERAT

    ÖFFNUNGSZEITEN KASSA

    ÖFFNUNGSZEITEN BIBLIOTHEK