VERSCHOBEN AUF 17.2.2022: Chorkonzert

Di, 14.12.2021, 19:00 Uhr

Mit Werken von Johann Sebastian Bach, Heinrich Schütz und Felix Mendelssohn Bartholdy u. a.

Nach einer Corona-Zwangspause findet 2021 endlich wieder das traditionelle Weihnachtskonzert des MUK.chors in der Franziskanerkirche statt. Der vorweihnachtliche Abend gibt sich wie immer festlich und bunt.
Wie in den Vorjahren wird eine von Bachs Motetten zu hören sein, dieses Mal fiel die Wahl auf die doppelchörige Motette Fürchte dich nicht BWV 228. Am Programm stehen außerdem zwei Werke von Heinrich Schütz: Das Deutsche Magnificat (Meine Seele erhebt den Herren) SWV 494 sowie die Motette Die Himmel erzählen die Ehre Gottes SWV 386.
Felix Mendelssohn Bartholdy berühmter Chor Denn Er hat Seinen Engeln befohlen aus Elias sowie Laudate pueri werden ebenso präsentiert wie ein Überraschungsstück auf der Orgel.
Den MUK.chor bilden Instrumental- und Gesangsstudierende der Universität.

Künstlerische Leitung: Guido Mancusi


Programm:

Johann Sebastian Bach (1685—1750)
Fürchte dich nicht BWV 228

Heinrich Schütz (1585—1672)
Deutsches Magnificat (Meine Seele erhebt den Herren) SWV 494
Die Himmel erzählen die Ehre Gottes. Motette SWV 386

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809—1847)
aus Eliasop. 70
       Nr. 7: Denn Er hat Seinen Engeln befohlen
Laudate pueri
op. 39

Termin
Di, 14.12.2021, 19:00 Uhr
Veranstaltungsort
Franziskanerkirche Franziskanerplatz 4 1010 Wien wien.franziskaner.at
Kartenpreise
Eintritt frei

Bitte beachten Sie die in der Franziskanerkirche geltenden COVID-19-Schutzmaßnahmen.

MUK.chor © Armin Bardel
MUK.chor © Armin Bardel

DIE MUK

Die MUK versteht sich als progressive Musik- und Kunstuniversität, die in den Bereichen Musik, Tanz, Schauspiel und Gesang kulturelle Werte schafft. Die MUK ist die einzige Universität im Eigentum der Stadt Wien und vereint hier den international besten Nachwuchs und herausragende Lehrende.
 

KONTAKT

 

Johannesgasse 4a
1010 Wien
Österreich

 

+43 1 512 77 47

 

+43 1 512 77 47-7913

 

office@muk.ac.at

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag:
8.00—22.00 Uhr (Johannesgasse 4a & Bräunerstraße 5)
8.00—20.00 Uhr (Singerstraße 26)
Samstag: 8.00—18.00 Uhr (alle Standorte)
Sonntag und Feiertag geschlossen

 

    ÖFFNUNGSZEITEN STUDIENREFERAT

    ÖFFNUNGSZEITEN KASSA

    ÖFFNUNGSZEITEN BIBLIOTHEK