MUK.MASTERS 2023 — Nachwuchsförderung für Musikschüler*innen

Mi, 15.11.2023
  • Wissenschaft/Pädagogik
© Wolfgang Simlinger
© Wolfgang Simlinger

Als Beitrag zu einer nachhaltigen Förderung der musikalischen Jugend versammelt die MUK auch heuer wieder junge Talente im Rahmen der MUK.masters. Dabei öffnet die MUK ausgesuchte Meisterklassen, Workshops und Lehrveranstaltungen von Gastkünstler*innen für herausragende Nachwuchstalente.

Auf Einladung von Rektor Dr. Andreas Mailath-Pokorny präsentieren sich im Winter 2023 einerseits Preisträger*innen des Prima La Musica-Bundeswettbewerbs der Alterskategorien IIIPLUS und IVPLUS und andererseits junge Musikschüler*innen der Alterskategorien I und II (10—13 Jahre) des Prima La Musica-Landeswettbewerbs Wien in hochkarätigen Masterclasses.
„Mit den diesjährigen MUK.masters setzen wir bewusst einen Schwerpunkt in der Nachwuchsförderung bei den sogenannten ‚Mangelinstrumenten‘ Oboe, Fagott, Horn und Posaune“, so Rektor Mailath-Pokorny.

Dekan Arno Steinwider ist erfreut über das große Interesse der jungen Musiker*innen: „Unsere Masterclasses im Rahmen von MUK.masters werden sehr gut angenommen. Mit dem Wiener Prima la Musica-Landeswettbewerb verbindet uns eine enge Zusammenarbeit, die wir künftig weiter vertiefen werden.“ 

MUK.masters ist Teil von MUK.youngstars, der Inititaive der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien zur Förderung des künstlerischen Nachwuchses.


Masterclasses für Preisträger*innen des Prima La Musica-Landeswettbewerbs Wien:

  • Fagott mit Bianca Schuster
    Fr, 17. November 2023, 16:00—17:30 Uhr
    1. Johannesgasse 4a, Raum 2.15
  • Horn mit Gerhard Kulmer
    Fr, 17. November 2023, 16:30—18:00 Uhr
    1. Johannesgasse 4a, Raum 1.04.03
  • Masterclass Posaune mit Andreas Pfeiler
    Di, 28. November 2023, 16:30—18:00 Uhr
    1. Johannesgasse 4a, Raum 2.09

 

Masterclasses für Preisträger*innen des Prima La Musica-Bundeswettbewerbs:

  • Posaune mit Mikael Rudolfsson
    Mi, 22. November 2023, 16:00—17:30 Uhr
    1. Johannesgasse 4a, Clemens Hellsberg Saal
  • Oboe mit Thomas Höniger
    Mo, 27. November, 16:00—19:00 Uhr
    1. Johannesgasse 4a, Raum 1.04.02
  • Fagott mit Sophie Dervaux
    Mi, 29. November, 15:30—17:00 Uhr
    1. Johannesgasse 4a, Raum 4.06
  • Masterclass Horn mit Felix Dervaux
    Fr, 15. November 2023, 14:00—15:30 Uhr
    1. Johannesgasse 4a, Clemens Hellsberg Saal

Weitere Informationen

MUK.youngstars


DIE MUK

Die MUK versteht sich als progressive Musik- und Kunstuniversität, die in den Bereichen Musik, Tanz, Schauspiel und Gesang kulturelle Werte schafft. Die MUK ist die einzige Universität im Eigentum der Stadt Wien und vereint hier den international besten Nachwuchs und herausragende Lehrende.
 

KONTAKT

 

Johannesgasse 4a
1010 Wien
Österreich

 

+43 1 512 77 47

 

+43 1 512 77 47-7913

 

office@muk.ac.at

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag:
8.00—22.00 Uhr (Johannesgasse 4a & Bräunerstraße 5)
8.00—20.00 Uhr (Singerstraße 26)
Samstag: 8.00—18.00 Uhr (alle Standorte)
Sonntag und Feiertag geschlossen

 

    ÖFFNUNGSZEITEN STUDIENREFERAT

    ÖFFNUNGSZEITEN KASSA

    ÖFFNUNGSZEITEN BIBLIOTHEK