Sharing New Impulses - Festival 2022

Mo, 10.10.2022, 10:15‒Sa, 15.10.2022,  18:00  Uhr

Eine ganze Woche stehen im Studiengang Tasteninstrumente, Musikleitung und Komposition spannende Workshops und Vorträge zu aktuellen Themen rund um Artistic Research, pianistische Kunst, Improvisation, Gender & Diversity, mentale und physische Gesundheit sowie mit einem Filmabend und drei Konzerte auf dem Programm.

Programm

Mo, 10. Oktober 2022

10:15—12:30 Uhr
Vortrag Kreative Verletzlichkeit mit Prof.in Dr.in habil. Gaja von Sychowski (Musikhochschule Lübeck)
Konzertsaal, Singerstraße 26, 1010 Wien

14:00—15:00 Uhr
Workshop/Seminar Kreative Verletzlichkeit mit Corinna Eickmeier
Konzertsaal, Singerstraße 26, 1010 Wien

17:30—19:30 Uhr
Feldenkrais Workshop
mit Prof.in Dr.in Corinna Eickmeier (Musikhochschule Lübeck)
Clemens Hellsberg Saal (ehem. Erkersaal, Johannesgasse 4a, 1010 Wien

Ab 19:30 Uhr
Filmabend
zum Thema Gender & Diversity Judith Butler — Philosophin der Gender, eine arte-Doku von 2006 mit Gaja von Sychowski
Clemens Hellsberg Saal (ehem. Erkersaal, Johannesgasse 4a, 1010 Wien


Di, 11. Oktober 2022

11:00—14:00 Uhr und 16:00—19:00 Uhr
Masterclass Klavier mit Sergio Tiempo
MUK.podium, Johannesgasse 4a, 1010 Wien
→ Anmeldung zur aktiven Teilnahme: j.margulis@muk.ac.at

17:00—19:00 Uhr
Vortrag & Workshop zum Thema Gender & Diversity, Judith Butler und Richard Hönigswald mit Gaja von Sychowski
Clemens Hellsberg Saal (ehem. Erkersaal, Johannesgasse 4a, 1010 Wien

Ab 19:30 Uhr
Open Jam Session mit Corinna Eickmeier, Gaja von Sychowski und Jean Beers
Clemens Hellsberg Saal (ehem. Erkersaal, Johannesgasse 4a, 1010 Wien


Mi, 12. Oktober 2022

11:00—14:00 Uhr und 16:00—19:00 Uhr
Masterclass Klavier mit Sergio Tiempo
MUK.podium, Johannesgasse 4a, 1010 Wien
→ Anmeldung zur aktiven Teilnahme: j.margulis@muk.ac.at

Ab 19:30 Uhr
Abschlusskonzert Masterclass Klavier mit Sergio Tiempo
Bösendorfer Salon, Bösendorferstr. 12/Canovagasse 4, 1010 Wien


Do, 13. Oktober 2022

13:00—15:00 Uhr
Vortrag zum Thema Artistic Research, Improvisation, Feldenkrais mit Corinna Eickmeier
→ Raum 2.04 der MUK, Johannesgasse 4a, 1010 Wien

15:30—18:00 Uhr
Workshop Improvisation mit Corinna Eickmeier und Jean Beers
Clemens Hellsberg Saal (ehem. Erkersaal), Johannesgasse 4a, 1010 Wien

Ab 18:00 Uhr
Open Jam Session mit Corinna Eickmeier, Gaja von Sychowski und Jean Beers
Clemens Hellsberg Saal (ehem. Erkersaal), Johannesgasse 4a, 1010 Wien


Fr, 14. Oktober 2022

14:00—16:00 Uhr
Seminar Die philosophische Dimension des Übens mit Corinna Eickmeier und Gaja von Sychowski
MUK.podium, Johannesgasse 4a, 1010 Wien

16:30—18:30 Uhr
Open Jam Session mit Corinna Eickmeier, Gaja von Sychowski und Jean Beers
MUK.podium, Johannesgasse 4a, 1010 Wien


Sa, 15. Oktober 2022

11:00—13:00 Uhr
Matinee-Konzert zur Eröffnung des Wiener Kulturfestivals re:pair von Tine Zickler mit Jean Beers, Naoko Odanao, Max Bell und dem Ensemble Improvisation Experimentell
Volkskundemuseum Wien, Laudongasse 15—19, 1080 Wien

16:30—18:00 Uhr
Konzert Transcriptions, improvisations, Compositions zum Thema Kreative Verletzlichkeit
mit Improvisationen und künstlerisch präsentierten Resultaten aus den Seminaren der Woche sowie Repertoire-Werken zum Thema Verletzlichkeit; Mit Corinna Eickmeier, Gaja von Sychowski und Jean Beers sowie Studierenden und Lehrenden der MUK →  Anmeldung zur Teilnahme: tasten@muk.ac.at
MUK.podium, Johannesgasse 4a, 1010 Wien

Infomaterial
Termin
Mo, 10.10.2022, 10:15‒Sa, 15.10.2022,  18:00  Uhr
Veranstaltungsort
MUK, verschiedene Säle Johannesgasse 4a & Singerstraße 26 1010 Wien
Kartenpreise
Eintritt frei
Ausschnitt aus Graphic Score © Tatiana Panyaeva
Ausschnitt aus Graphic Score © Tatiana Panyaeva

DIE MUK

Die MUK versteht sich als progressive Musik- und Kunstuniversität, die in den Bereichen Musik, Tanz, Schauspiel und Gesang kulturelle Werte schafft. Die MUK ist die einzige Universität im Eigentum der Stadt Wien und vereint hier den international besten Nachwuchs und herausragende Lehrende.
 

KONTAKT

 

Johannesgasse 4a
1010 Wien
Österreich

 

+43 1 512 77 47

 

+43 1 512 77 47-7913

 

office@muk.ac.at

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag:
8.00—22.00 Uhr (Johannesgasse 4a & Bräunerstraße 5)
8.00—20.00 Uhr (Singerstraße 26)
Samstag: 8.00—18.00 Uhr (alle Standorte)
Sonntag und Feiertag geschlossen

 

    ÖFFNUNGSZEITEN STUDIENREFERAT

    ÖFFNUNGSZEITEN KASSA

    ÖFFNUNGSZEITEN BIBLIOTHEK