Miniaturen für Soloinstrumente

Do, 14.11.2019, 20:00 Uhr

Ausgewählte Werke des Calls for scores der MUK im Rahmen von Wien Modern

Abermals ist die MUK beim Festival Wien Modern, das heuer dem Thema „Wachstum“ gewidmet ist, vertreten. Dieses Mal werden Werke von Kompositionsstudierenden für Instrumentalsolist*innen uraufgeführt. Mit der Reduktion auf den einen Klangkörper wird ein Kontrapunkt zur Dichte und Überforderung unserer Zeit gesetzt. Ein Balanceakt zwischen dem Zuviel und dem Zuwenig, der uns auch dazu anregen soll, über Maximalismus und Minimalismus, Wachstum und Abstraktion zu reflektieren.
 
„Musik als Kunst der Gegenwart horcht mit ihren ganz eigenen Mitteln auf den Herzschlag unserer Zeit. Schneller, höher, stärker scheint die herrschende Devise in aller Welt zu lauten; für die Ohren tun sich allerdings ganz andere Dimensionen auf: Zeitabläufe, Entwicklungen, Balance, Dauer, Dichte und Dosierung werden in der Musik fast körperlich spürbar – unendliche Längen und winzige Augenblicke, dramatische Steigerungen, abstrakte Flächen, steter Wandel und ein Verschwinden ins Nichts“ (Textausschnitt: Wien Modern 2019).


Programm:
Lang Chen (geb. 1993)

Wirbelsturm

Ehsan E. Shanjani (geb. 1987)
Seven Steps

Hibiki Kojima (geb. 2001)
Cooking Music

Alessandro Traina (geb. 1994)
Izimpande Zami

Tugba Uçar (geb. 1981)
Segments

Oliver Uszynski (geb. 1998)
Power

Kejia Xing (geb. 1989)
Ein kleiner Junge, leider schon älter


Mitwirkende:
Diane Fadinger, Trompete
Anna Maria Niemiec, Violoncello
Hibiki Kojima, Klavier
Alessandro Traina, Gitarre
Bogdan Laketic, Akkordeon
Oliver Uszynski, Klarinette
Daniel Miguel Tena Cortell, Bassklarinette


zur Facebook-Veranstaltung

Infomaterial
Termin
Do, 14.11.2019, 20:00 Uhr
Veranstaltungsort
Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, MUK.theater Johannesgasse 4a 1010 Wien
Kartenpreise
Eintritt frei

Zählkarten ab einer Woche vor der Veranstaltung
bei den Portier*innen der MUK in der Johannesgasse 4a
erhältlich.

Im Rahmen von
Bild: Florijan Lörnitzo
Bild: Florijan Lörnitzo

DIE MUK

Die MUK versteht sich als progressive Musik- und Kunstuniversität, die in den Bereichen Musik, Tanz, Schauspiel und Gesang kulturelle Werte schafft. Die MUK ist die einzige Universität im Eigentum der Stadt Wien und vereint hier den international besten Nachwuchs und herausragende Lehrende.
 

KONTAKT

 

Johannesgasse 4a
1010 Wien
Österreich

 

+43 1 512 77 47

 

+43 1 512 77 47-7913

 

office@muk.ac.at

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag:
8.00—22.00 Uhr (Johannesgasse 4a & Bräunerstraße 5)
8.00—20.00 Uhr (Singerstraße 26)
Samstag: 8.00—18.00 Uhr (alle Standorte)
Sonntag und Feiertag geschlossen

 

    ÖFFNUNGSZEITEN STUDIENREFERAT

    ÖFFNUNGSZEITEN KASSA

    ÖFFNUNGSZEITEN BIBLIOTHEK