News

- MUK intern
Aufruf zur Teilnahme an der Studierenden-Sozialerhebung 2025
Die Studierenden-Sozialerhebung 2025 steht vor der Tür und wir brauchen Ihre Stimme! Das Institut für Höhere Studien (IHS) führt diese wichtige Erhebung im Auftrag des Bundesministeriums für Frauen, Wissenschaft und Forschung durch.

- Oper/Operette/Lied/Chor
Erfolge von Studierenden Sologesang und Oper
Schöne Wettbewerbserfolge sind von Studierenden der Studiengänge Sologesang und Oper an der MUK zu verzeichnen: Martina Neubauer erhielt den Zweiten Preis sowie den Publikumspreis beim Hans Staud Musikpreis in Wien, Karin Blom wurde mit dem Anders Wall Confidencen-Stipendium ausgezeichnet und Daria Zhovtobriukh errang Silber im Rahmen der European Virtuoso Music Awards 2024.

- InstrumentalsolistInnen
Kyoka Sasaya gewinnt bei Klavierwettbewerb in Belgien
Die japanische Pianistin wurde bei der International Competition for Young Pianists „Merci, Maestro!“ in Brüssel von der internationalen Jury mit dem Dritten Preis ausgezeichnet. Der Wettbewerb wird von der Ukrainischen Botschaft und der Stadt Brüssel mitveranstaltet.

- Oper/Operette/Lied/Chor
Tenor Adrian Autard ist Mitglied des Opernstudios der Wiener Staatsoper
Seit Beginn der Saison 2024/25 ist der Tenor Adrian Autard Mitglied des Opernstudios der Wiener Staatsoper. Der Tenor schloss 2023 das Bachelorstudium Sologesang an der MUK ab, wo er seither den Masterstudiengang Oper belegt. Autard hatte 2022 den Ersten Preis beim Wettbewerb um die KS Gabriele Sima Gesangsförderstipendien an der MUK erhalten.

- Oper/Operette/Lied/Chor
Viktor Aksentijević seit 2024 Stipendiat am Lübecker Opernstudio — Update
Seit Beginn der Spielzeit 2024/25 genießt Viktor Aksentijević ein Stipendium des Lübecker Opernstudios. Der Bariton absolviert nach Abschluss des Bachelorstudiums Sologesang an der MUK nun auch ein Masterstudium. — Update: Im Mai 2025 errang der Sänger beim Wettbewerb „Cascais Ópera – International Vocal Competition“ den Ersten Preis „Mauricio Bensaude“.

- Wissenschaft/Pädagogik
Die MUK als Teil des ELIA Netzwerks
Die aktive Mitgliedschaft bei den wichtigsten europäischen Hochschulnetzwerken im Musik- und Kunstbereich, u. a. auch bei der European League of Instituts of the Arts (ELIA), gewährleistet die Vernetzung und Positionierung der MUK-Studierenden und -Lehrenden aus über 60 Nationalitäten auch auf internationaler Ebene und schafft so Vergleichbarkeit, Qualitätssicherung und regelmäßigen Wissensaustausch.
Aktuelles
AB SOFORT BEWERBEN!
Termine für Zulassungsprüfungen finden
Sie hier. Bewerbungen können jederzeit
online eingereicht werden.
Anmeldeschlüsse Studienjahr 2025/26:
Musikalisches Unterhaltungstheater
Mi, 23. April 2025
Vorbereitungslehrgang/Pre-College Tanz
Mi, 23. April 2025
Oper
Mi, 30. April 2025
Doktorat
Mi, 30. April 2025
Komposition
Mi, 7. Mai 2025
Dirigieren
Mi, 7. Mai 2025
Highlights
Bachelor-Präsentation Schauspiel
Babel 46
Poème électronique #65 mit Studierenden von Fennesz
Veranstaltungen
ABGESAGT: Konzertabend Sologesang mit Studierenden von Uta Schwabe
Konzertabend Saxofon mit Studierenden von Michael Krenn
Bachelor-Präsentation Schauspiel
Weitere Termine
ANDREAS MAILATH-POKORNY EMPFIEHLT
Unser Rektor empfiehlt Medienberichte, Förderungen, Tipps und auch einfach nur Sehenswertes aus den verschiedensten Bereichen.