Wettbewerbserfolg und Gastprofessur für Violinist Simone Spadino Pippa

Mi, 10.01.2024
  • InstrumentalsolistInnen

Der junge Italiener überzeugt beim Genfer Jugendmusikwettbewerb 2023 auf voller Linie und kann gleich drei der begehrten Preise mit nach Hause nehmen. Zudem erhält er ab April eine Gastprofessur an der University of Wyoming in Laramie.

Der Genfer Jugendmusikwettbewerb (Geneva Junior Music Competition) ist ein internationaler Online-Musikwettbewerb mit dem übergreifenden Ziel, junge talentierte Musiker*innen aus der ganzen Welt zu inspirieren, herauszufordern und ihnen zu helfen, ihre internationalen Karrieren zu starten. Simone Spadino Pippa konnte sich gegen rund 250 Teilnehmer*innen aus 44 Ländern durchsetzen und wurde für seinen Vortrag mit dem Ersten Preis, dem Grand Prix Virtuoso und dem Public Choice Award, der durch ein Publikumsvoting ermittelt wird, ausgezeichnet. Neben dem Preisgeld erhält er am 22. April 2024 einen Auftritt in der prestigeträchtigen Victoria Hall in Genf.

Seine Virtuosität am Instrument bescherte ihm gleich noch einen weiteren Erfolg: eine Gastprofessur an der Universität Wyoming in den Studienjahren 2023/24 sowie 2024/25. Er wird im März 2024 zu unterrichten beginnen und dort Masterclasses halten sowie Rezitale und Konzerte als Solist mit dem Symphonieorchester der Universität spielen.

Simone Spadino Pippa wurde 2000 in Italien geboren und absolviert derzeit sein Masterstudium Violine in den Klassen von Pavel Vernikov und Julian Rachlin an der MUK. 2015 erhielt er sein Violin-Diplom am Konservatorium von Potenza mit Bestnoten, Lob und Ehrennennung, im Jahr 2021 den Master of Performing Arts in Violine an der Haute École de Musique de Lausanne unter der Leitung von Pavel Vernikov, 2022 den C.A.S. an der HEMU Lausanne in der Klasse von Svetlana Makarova, beide mit Bestnoten. Als Gewinner von über zwanzig internationalen Wettbewerben erhielt er Stipendien von renommierten Institutionen wie der Fondazione Pro-Canale in Mailand und der Internationalen Akademie „Tibor Varga“ in Sion. Simone hat auf bedeutenden Festivals wie beim Verão Clássico (Lissabon, Portugal), bei der M.E.C.M.A. Lunchtime Concerts Series (Dubai, VAE), beim Des Masters sur les Ondes (Lausanne, Schweiz), beim Viotti-Festival (Vercelli, Italien), beim 14. Festival of Young Musicians (Kaunas, Litauen), beim Festival Tracce der Akademie „Mahler“ (Potenza, Italien), beim 13. Festival I Concerti di Mezzanotte (Pescara, Italien), bei Ateneo Musica Basilicata (Potenza, Italien) sowie beim Matera Spring Music Festival teilgenommen. Zudem stand er bereits in renommierten Konzerthäusern wie dem Wiener Musikverein, dem Dubai Music Hall, der Kaunas State Philharmonic, dem Auditorium „Ernest Ansermet“, der Carpenter Hall und dem Auditorium „Giovanni Arvedi“ auf der Bühne. Er spielte auch als Solist mit den Colorado Chamber Players, dem Kaunas City Symphony Orchestra, dem Symphony Orchestra della „Magna Grecia“, dem Chamber Orchestra „PerosiEnsemble“, dem Kaliningrad Symphony Orchestra, dem „Orchestra Sinfonica 131 della Basilicata“ und dem Kammerorchester Camerata Ducale aus Vercelli. Außerdem ist er Pirastro Young Artist und Principal Guest Soloist der Arlington Symphony Orchestra, des Garland City Symphony Orchestra und des Las Colinas Symphony Orchestra.
Er spielt eine 1785 von Lorenzo Storioni gebaute Violine, die ihm von Florian Leonhard Fine Violins zur Verfügung gestellt wird, und verwendet seinen Bogen „Ex-Volochine“ des Franzosen Mars-August Husson.

Wir gratulieren sehr herzlich und wünschen alles Gute!