Neue Folge von aufgeMUKt!

Mo, 20.02.2023
  • InstrumentalsolistInnen
© Privat
© Privat

In der neuesten Ausgabe von aufgeMUKt! erzählen die beiden Fagottist*innen Yolotzin Cruz Cedillo und Marcelo Padilla wie es ist bereits in jungen Jahren seine Heimat fürs Studium zu verlassen. Padilla unterrichtet seit 2011 an der MUK, Cruz Cedillo hat hier ihr Bachelor- und Masterstudium absolviert.

Yolotzin Cruz Cedillo stammt aus Mexiko. Sie hat als Teenager den mutigen Schritt gewagt, ihr gewohntes Umfeld verlassen, Kontinent sowie Sprache gewechselt, um bei Marcelo Padilla an der MUK in Wien zu studieren. Die erlangten Erfolge sprechen für sich, jüngst überzeugte Yolotzin bei einem Probespiel und erhielt bei der Israel Camerata Jerusalem die Stelle als 2. Fagottistin. Marion Eigl hat mit Marcelo Padilla  einst Schüler von Milan Turkovic und seit über 20 Jahren im RSO tätig im Radio Klassik-Studio gesprochen. Yolotzin Cruz Cedillo hat ein Bachelor- und Masterstudium Fagott an der MUK absolviert und war soeben im Konzert Cast Off! im Musikverein zu sehen. Ihren Lebensmittelpunkt hat die Musikerin mittlerweile nach Israel verlegt, sie meldet sich direkt aus ihrer neuen Heimat  zu Wort.

Die Sendung zum Nachhören
[Erstausstrahlung: 19. Februar 2023, 15.30 Uhr]

Mit aufgeMUKt! produziert radio klassik eine eigene Sendereihe für die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien. Einmal im Monat bittet Marion Eigl Studierende und Lehrende vor das Mikrofon und wirft einen Blick hinter die Kulissen unserer Universität.


DIE MUK

Die MUK versteht sich als progressive Musik- und Kunstuniversität, die in den Bereichen Musik, Tanz, Schauspiel und Gesang kulturelle Werte schafft. Die MUK ist die einzige Universität im Eigentum der Stadt Wien und vereint hier den international besten Nachwuchs und herausragende Lehrende.
 

KONTAKT

 

Johannesgasse 4a
1010 Wien
Österreich

 

+43 1 512 77 47

 

+43 1 512 77 47-7913

 

office@muk.ac.at

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag:
8.00—22.00 Uhr (Johannesgasse 4a & Bräunerstraße 5)
8.00—20.00 Uhr (Singerstraße 26)
Samstag: 8.00—18.00 Uhr (alle Standorte)
Sonntag und Feiertag geschlossen

 

    ÖFFNUNGSZEITEN STUDIENREFERAT

    ÖFFNUNGSZEITEN KASSA

    ÖFFNUNGSZEITEN BIBLIOTHEK