In Kooperation mit dem Festival Resonanzen im Wiener Konzerthaus, dem renommiertesten Festival für Alte Musik in Wien, präsentiert sich das MUK.barockorchester auch in diesem Jahr mit einem einzigartigen Programm. Zu den Besonderheiten des Festivals zählen u. a. Aufführungen von unedierten bzw. wiederentdeckten Werken des Barocks. 2026 steht die bereits 34. Festivalausgabe unter dem Motto Les femmes.
Das MUK.barockorchester bringt unter dem Titel UNIkate Einmaliges und bisher Ungehörtes zur Aufführung: diesmal Ausschnitte aus der Oper Il re pastore (vermutlich 1755) von der Komponistin und Cembalistin Maria Teresa Agnesi Pinottini. Das Libretto stammt von Pietro Metastasio und wurde erstmals 1751 im Gartentheater von Schloss Schönbrunn in Wien aufgeführt.
Jährliche Editionen zeigen Forschungsergebnisse des Instituts für Alte Musik und tragen wesentlich zum Aufbau einer eigenen Schriftenreihe am Zentrum für Wissenschaft und Forschung der MUK bei.
Inhaltliche Konzeption: Michael Posch, Peter Reichelt
Musikalische Leitung:Jörg Zwicker
PROGRAMM:
Maria Teresa Agnesi Pinottini (1720—1795)
Ausschnitte aus Il re pastore. Dramma posto in musica für Soprane, Tenor und Orchester (vermutlich 1755, Libretto: Pietro Metastasio)
Instrumentale Intermedien aus La Sofonisba. Drama per musica (1748)
Zählkarten beim Wiener Konzerthaus erhältlich
unter +43 1 242002, ticket@konzerthaus.at oder www.konzerthaus.at