MUK Young Artists Present ... Yanchao Su

Fr, 25.04.2025, 18:30 Uhr

Klavierkonzert Zauberwelten einer zarten Seele

Su Yanchao begann mit sieben Jahren Klavier zu spielen und erhielt vom jungen chinesischen Pianisten Jiahe Zhang Unterricht. Später wurde er von Gottfried Rüll, dem stellvertretenden Leiter der Klavierabteilung der Musikhochschule Nürnberg unterrichtet. Im November 2022 kam er nach Wien, um bei dem renommierten russischen Pianisten und Pädagogen Jura Margulis und der Jungpianistin Lizaveta Bormotova zu lernen. Derzeit studiert er im Bachelorstudium an der MUK in der Klasse von Markus Prause. Im Bereich Kammermusik tritt er im Duo mit dem jungen Bariton Bai Xiao (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien) auf, zudem gibt eine langfristige Zusammenarbeit mit dem bekannten südkoreanischen Bariton Jusung Park.
Meisterkurse und Unterrichtsstunden bei verschiedenen Professoren und renommierten Pianisten ergänzen seine Ausbildung, darunter bei Fu Tsong, Martha Argerich, Andrzej Jasnski, Liliya Zilberstein, Anna Malikova, Henry Sigfridsson, Wolfgang Manz, Jean Beers, u. a.
Wettbewerbserfahrungen sammelte er 2020 in der Amateur Junior Gruppe A des 18. Xinghai Cup (Nationalen Klavierwettbewerb der Shanxi Provinz) sowie beim Excellence Award in der Junior Gruppe des Bolzplatzes Shanxi (6. Asiatischer Klavierwettbewerb). 2021 erlangte er einen Ersten Preis bei der Kawai International Piano Competition (Shanxi Division), 2022 ebenfalls einen Ersten Preis bei der Steinway International Piano Competition China Division.

Die Konzertreihe MUK Young Artists present... wurde von MUK-Professorin Jean Beers (Institutsleitung Tasteninstrumente, Musikleitung und Komposition) konzipiert. Kollegin und MUK-Professorin Livia Sellin (Institutsleitung Saiteninstrumente) betreut ein Konzert (21.5.), das sich der Kammermusik widmet. Die auftretenden Studierenden werden in einem internen Wettbewerb ausgewählt und konzipieren ihr Programm jeweils selbst, wobei Originalität und Kreativität im Fokus stehen. MUK Young Artists present... ist eine Möglichkeit für Studierende, sich im Solodebüt oder als Ensemble vorzustellen und dadurch den Grundstein für den Aufbau eines eigenen Publikums zu legen.


PROGRAMM:

Frédéric Chopin (1810—1849)
Nocturne op. 55 Nr. 2
Ballade Nr. 1 op. 23
Ballade Nr. 2 op. 38
Preludes op. 28 Nr. 19-24

Pause

Frédéric Chopin
Marzuka op. 50 Nr. 1
Polonaise op. 44
Scherzo Nr. 3 op 39

Termin
Fr, 25.04.2025, 18:30 Uhr
Veranstaltungsort
C. Bechstein Centrum Wien Linke Wienzeile 4 +43 1 3431684 www.bechstein.com
Kartenpreise
Freie Spende