Konzertmatinee mit Musik aus China (mit LIVE-STREAM)

Sa, 01.06.2024, 11:00‒13:00  Uhr

Gibt es stilistische oder ästhetische Unterschiede in den Strömungen in der zeitgenössischen Musikentwicklung des 20. & 21. Jahrhunderts zwischen Österreich und China? Durch den Beginn der Kooperation zwischen der MUK und der School of Music of The Chinese University of Hong Kong, Shenzhen/Shenzhen Conservatory of Music beschäftigen sich Expert*innen der Komposition, Interpretation und Musiktheorie beider Institutionen mit dieser Fragen und tauschen sich künstlerisch und verbal aus. Begonnen wird dies mit einer spannenden Konzertmatinee an der MUK, kuratiert von Jean Beers, Studiengangsleiterin Tasteninstrumente, Musikleitung und Komposition an der MUK. Es wird Musik von Lehrenden aus China und Österreich präsentiert, interpretiert von Studierenden der MUK sowie Lehrenden der MUK und des Shenzhen Conservatory of Music. Der renommierte Violinist und MUK-Absolvent Yury Revich wird ebenfalls mit einer Perfomance an der Matinee teilnehmen.

Eine Kooperation von School of Music of The Chinese University of Hong Kong, Shenzhen/Shenzhen Conservatory of Music und Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien.

 

PROGRAMM:

11:00 Uhr — Begrüßung & Gesprächspanel

zum Thema Strömungen in der zeitgenössischen Musikentwicklung des 20./21. Jahrhunderts in Österreich und China (Are there cultural differences in contemporary music? Trends and styles of 20th and 21st century composition in Austria and China)

  • Xiaogang Ye, PhD, MA (Komponist, Professor für Komposition und Forschung an der Central Conservatory of Music Beijing, Präsident des chinesischen Musikverbands, Gründungsdekan der School of Music der Hong Kong Chinese University in Shenzhen)
  • Jin Ping, PhD, MA, BA (Komponist, Professor, Stellvertretender Dekan für Forschung und Studiengangsleiter für Kompositionstheorie, School of Music der Chinese University of Hong Kong Shenzhen)
  • Dirk D’Ase, Mag. (Komponist, Professor für Komposition, MUK)
  • Marius Binder, MA, BA (Komponist, Dozent für Musiktheorie und Gehörbildung, MUK)
  • Moderation: Jean Beers, PhD, MA, Konzertexamen, BA (Komponist, Pianist, Professorin für Artistic Research und Leiterin des Studiengangs Tasteninstrumente, Musikleitung und Komposition, MUK)


11:30 Uhr — Konzert

 

LIVE-STREAM

Infomaterial
Termin
Sa, 01.06.2024, 11:00‒13:00  Uhr
Veranstaltungsort
Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, MUK.podium Johannesgasse 4a 1010 Wien
Kartenpreise
Eintritt frei
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die YouTube-Datenschutzerklärung.