Impulstage des Studiengangs Alte Musik

Di, 19.09.2023, 10:00‒18:00  Uhr

Beiträge zu künstlerisch-wissenschaftlicher Forschung und künstlerischer Praxis

Termine:
Mo, 18. September 2023, 10:00—18:00 Uhr
Di, 19. September 2023, 10:00—18:00 Uhr
Mi, 20. September 2023, 10:00—17:00 Uhr


PROGRAMM:

10:00—11:10 Uhr: Embodiment am Instrument mit Lilian Genn (Konzertsaal)
11:10—11:30 Uhr: social networking   

11:30—12:40 Uhr: Recovering Lost Tempi. Tempo Modification in Mechanical and Written Sources Surrounding the Berlin Court mit Alexander Nicholls (Seminarraum)  
12:40—13:00 Uhr: social networking

13:00—14:30 Uhr: Mittagspause
 
14:30—15:40 Uhr: Führung und Vortrag in der Bibliothek Minoritenkonvent mit Pol Edinger im Minoritenkonvent (Organisation: Ulli Engel)
15:40—16:20 Uhr: Rückweg in die Singerstraße

16:20—17:30 Uhr: Infos – Projekte und Einteilung von EAM mit Michael Posch, Carsten Lorenz, Nicholas Parle, Mikayel Balyan, Anna Januj und David Bergmüller (Seminarraum)
17:30—18:00 Uhr: social networking  

Termin
Di, 19.09.2023, 10:00‒18:00  Uhr
Veranstaltungsort
Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, Verschiedene Säle Singerstraße 26 1010 Wien
Kartenpreise
Eintritt frei

DIE MUK

Die MUK versteht sich als progressive Musik- und Kunstuniversität, die in den Bereichen Musik, Tanz, Schauspiel und Gesang kulturelle Werte schafft. Die MUK ist die einzige Universität im Eigentum der Stadt Wien und vereint hier den international besten Nachwuchs und herausragende Lehrende.
 

KONTAKT

 

Johannesgasse 4a
1010 Wien
Österreich

 

+43 1 512 77 47

 

+43 1 512 77 47-7913

 

office@muk.ac.at

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag:
8.00—22.00 Uhr (Johannesgasse 4a & Bräunerstraße 5)
8.00—20.00 Uhr (Singerstraße 26)
Samstag: 8.00—18.00 Uhr (alle Standorte)
Sonntag und Feiertag geschlossen

 

    ÖFFNUNGSZEITEN STUDIENREFERAT

    ÖFFNUNGSZEITEN KASSA

    ÖFFNUNGSZEITEN BIBLIOTHEK