Festliches Singen 2025: „Ein Strauss kommt selten allein“

Sa, 31.05.2025, 15:00 Uhr

Ganz im Sinne des diesjährigen Mottos werden über 600 Singschulkinder zusammen mit jungen Instrumentalist*innen und Tänzer*innen den Walzerkönig Johann Strauss feiern — Josef Strauss ist auch mit von der Partie. Eine Straußenfeder entführt das Publikum nach Afrika und zu südafrikanischer Chormusik. Zurück im Wienerwald wird wieder gesungen, gejodelt, gerappt, getanzt und mit etlichen Tieren gefeiert!

Virtuelles Festliches Singen 2022 (YouTube)

Ehrenschutz: Christoph Wiederkehr (Vizebürgermeister, Stadtrat für Bildung und Jugend)

Eine Veranstaltung der MA 13 - BA 3 Musikschulen der Stadt Wien.


BESETZUNG:

Wiener KinderStimmen
Wiener ABChöre, Chor
Wiener KinderChor, Chor
Wiener MädchenChor, Chor
Wiener CrescendoChor
Lehrer*innen der Singschule Wien, Chor
Tänzer*innen aus dem Vorbereitungslehrgang Tanz und dem Tanzstudium an der MUK
Jolantha Seyfried, Künstlerische Leitung der Tanzeinlagen
Jugendsinfonieorchester Wien
Martin Reining, Orchesterleitung
Astrid Hofmann, Zither
Christiane Fischer, Musikalische Gesamtleitung

Termin
Sa, 31.05.2025, 15:00 Uhr
Veranstaltungsort
Wiener Konzerthaus, Großer Saal Lothringerstraße 20 1030 Wien +43 1 242002 ticket@konzerthaus.at www.konzerthaus.at
Kartenpreise
€ 10,— (Kat 2—4) für Kinder bis zum vollendeten 10. Lebensjahr

Vorverkauf ab 4. März 2025 beim Wiener Konzerthaus.

Für Kinder bis zum vollendeten 10. Lebensjahr sind Karten zum Einheitspreis von € 10,— (Kat 2—4) erhältlich.

Festliches Singen 2025: „Ein Strauss kommt selten allein“
Festliches Singen © Foto Schuster