Seit der Saison 2025/26 hat die dominikanisch-amerikanische Künstlerin und Choreografin Isabel Lewis gemeinsam mit Rio Rutzinger die künstlerische Leitung des Tanzquartiers Wien (TQW) inne. Nun lädt sie 20 Tanzstudierende der MUK im Rahmen des „Open House“ zur Saisoneröffnung des TQW zur Teilnahme an ihrem Projekt „The Script“.
The Script wird am Montag, 6. Oktober in einem eintägigen Performance-Labor in Zusammenarbeit mit Tanz- und Performance-Studierenden der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK), der Salzburg Experimental Academy of Dance (SEAD), der Universität für angewandte Kunst, der Universität für bildende Kunst und der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB) entwickelt. Die Performance ist eine kollektiv komponierte Abfolge einzelner Aktionen, die aneinandergereiht zu einem einzigen Werk werden – einer Art „cadavre exquis“ der Live-Performance.
Dieser seltsame gemeinsame Körper, der aus den Beiträgen aller Teilnehmenden besteht, wird seine vielen Köpfe und Gliedmaßen in alle Ecken und Zwischenräume der TQW Studios und den Raum hinüber zur Halle G ausstrecken. Als Crashkurs in Mise-en-scène versucht diese Arbeit, die jeweiligen Stärken von Tanz und Performancekunst zusammenzuführen, um die räumlich-zeitlichen und materiellen Beziehungen zwischen Fleisch, Knochen und Architektur sowie die biosozialen Beziehungen zwischen unserem menschlichen Leben und Nicht-Leben zu erforschen.
Die Ergebnisse der Performance-Arbeit werden am kommenden Freitag, 10. sowie Samstag, 11. Oktober von jeweils 16:00 bis 19:30 Uhr bei freiem Eintritt im MuseumsQuartier (TQW Studios, TQW Halle G) präsentiert. Alle Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.