Als Beitrag zu einer nachhaltigen Förderung der musikalischen Jugend versammelt die MUK auch 2025 wieder junge Talente im Rahmen der MUK.masters. Dabei öffnet die MUK ausgesuchte Masterclasses, Workshops und Lehrveranstaltungen von Gastkünstler*innen für herausragende Nachwuchstalente.
Auf Einladung von Rektor Dr. Andreas Mailath-Pokorny präsentieren sich im Herbst 2025 einerseits Preisträger*innen des Prima La Musica-Bundeswettbewerbs sowie des Prima La Musica-Landeswettbewerbs Wien in hochkarätigen Masterclasses.
„In diesen Masterclasses erhalten junge Talente kostenlos individuelle Unterstützung und professionelles Feedback von erfahrenen und renommierten Lehrenden der MUK. So unterstützt, begleitet und fördert die MUK ‚die Besten der Besten‘ des musikalischen Nachwuches in Österreich und Südtirol“, so Rektor Mailath-Pokorny.
„Ich freue mich sehr, dass unsere Reihe MUK.masters so großes Interesse findet. Sie bietet jungen Musiker*innen die Möglichkeit, mit international renommierten Solist*innen sowie Mitgliedern der Wiener Philharmoniker und Wiener Symphoniker zu arbeiten. Mein besonderer Dank gilt den Professor*innen des Instituts für Blasinstrumente und Schlagwerk, die diese wertvollen Begegnungen mit großem Engagement ermöglichen“, zeigt sich Dekan Arno Steinwider erfreut über das große Interesse der jungen Musiker*innen.
MUK.masters ist Teil von MUK.youngstars, der Initiative der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien zur Förderung des künstlerischen Nachwuchses.
Masterclasses für Preisträger*innen: